Ii – 2 system einrichten, Parameter des menüs system einrichten, Messgerät definieren – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

ND 522/523

75

II – 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

II – 2 System einrichten

Parameter des Menüs SYSTEM EINRICHTEN

Das Menü SYSTEM EINRICHTEN rufen Sie auf, indem Sie den
Softkey EINRICHTEN und dann den Softkey SYSTEM EINRICHTEN
drücken. Siehe Abb. II.5

Die Parameter des Menüs SYSTEM EINRICHTEN werden während
der Erstinstallation definiert und müssen normalerweise nicht oft
geändert werden. Deshalb sind die Parameter des Menüs SYSTEM
EINRICHTEN mit einem Passwort geschützt: (95148). Geben Sie das
korrekte Passwort mit den numerischen Tasten ein und bestätigen Sie
mit Enter.

Messgerät definieren

Mit dem Parameter MESSGERÄT DEF. legen Sie die Auflösung und
den Messgerät-Typ (Längen- oder Winkelmessgerät), die Zählrichtung
und den Referenzmarken-Typ fest. Siehe Abb. II.6.

Wenn Sie das Menü SYSTEM EINRICHTEN öffnen, steht der Cursor
automatisch auf dem Parameter MESSGERÄT DEF.. Bestätigen Sie mit
Enter

. Eine Liste mit bis zu drei verfügbaren Messgeräten mit der

Bezeichnung EINGANG X1, X2 oder X3 erscheint.

Wählen Sie das Messgerät, das Sie ändern wollen und bestätigen
Sie mit Enter.

Der Cursor steht im Feld MESSGERÄT-TYP. Wählen Sie den
Messgerät-Typ mit dem Softkey LÄNGE/WINKEL.

Bei Längenmessgeräten wählen Sie im Feld AUFLÖSUNG mit den
Softkeys GRÖBER oder FEINER die Auflösung des Messgeräts in µm
(10, 5, 2, 1, 0,5). Sie können die gewünschte Auflösung aber auch
einfach mit den numerischen Tasten eingeben. Bei
Winkelmessgeräten geben Sie die Strichzahl pro Umdrehung ein.

Im Feld REFERENZMARKE wählen Sie mit dem umschaltbaren
Softkey REF-MARKE, ob Ihr Messgerät keine Referenzmarken
[KEINE]

, eine Referenzmarke [EINE] oder abstandskodierte

Referenzmarken [KODIERT] besitzt.

Abb. II.5 Menü SYSTEM EINRICHTEN

Abb. II.6 Eingabemaske Messgerät definieren

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: