Anzeige konfigurieren, Eingänge koppeln, Ii – 2 s y st em einr ic ht en – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

76

II Technische Information

II – 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Bei abstandskodierten Referenzmarken wählen Sie mit dem
Softkey ABSTAND 500, 1000 or 2000 (LB 382C).

Im Feld ZÄHLRICHTUNG wählen Sie mit den Softkeys POSITIV oder
NEGATIV

die Zählrichtung. Wenn Sie den Maschinentisch in dieselbe

Richtung wie die Zählrichtung des Messgeräts verfahren, wählen
Sie die Zählrichtung POSITIV. Wenn sich die Zählrichtungen nicht
entsprechen, wählen Sie NEGATIV.

Im Feld FEHLERÜBERWACHUNG wählen Sie mit dem Softkey EIN
oder AUS, ob Signalfehler überwacht werden sollen. Wenn eine
Fehlermeldung erscheint, können Sie sie mit der Taste C löschen.

Anzeige konfigurieren

In die Eingabemaske ANZEIGE KONFIGURIEREN geben Sie ein,
welche Achsen in welcher Reihenfolge angezeigt werden.

Se

Wählen Sie die gewünschten Anzeige und bestätigen Sie mit Enter.

Mit dem Softkey EIN/AUS aktivieren oder deaktivieren Sie die
Anzeige. Mit der NACH-RECHTS- oder NACH-LINKS-Taste wählen Sie
die Achse aus.

Bewegen Sie den Cursor auf das Feld EINGANG.

Mit 1, 2, oder 3 wählen Sie die Nummer des Messgerät-Eingangs
(X1, X2 oder X3).

Bewegen Sie den Cursor auf das Feld AUFLÖSUNG. Mit den
Softkeys GRÖBER oder FEINER wählen Sie die Auflösung der Anzeige.

Bei Winkelmessgeräten bewegen Sie den Cursor auf das Feld
WINKEL-ANZEIGE. Mit dem Softkey WINKEL wählen Sie das Format
für die Winkelanzeige.

Eingänge koppeln

Drücken Sie die numerische Taste, die dem Messgerät-Eingang auf
der Rückseite der Positionsanzeige zugeordnet ist. Mit den Softkeys
+ oder koppeln Sie den ersten Eingang mit einem zweiten. Die
Nummer der Eingänge werden neben der Achse angezeigt und
geben an, dass es sich um eine gekoppelte Position handelt (z. B.
2 + 3). Siehe Abb. II.8.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: