Anwendung einstellen, Diagnose, Tastatur-test – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch

Seite 81: Bildschirm-test, Ii – 2 s y st em einr ic ht en

Advertising
background image

ND 522/523

81

II – 2 S

y

st

em einr

ic

ht

en

Anwendung einstellen

Mit dem Parameter ANWENDUNG EINSTELLEN legen Sie die
Anwendung fest, für die Sie die Positionsanzeige benutzen wollen. Sie
können zwischen FRÄSEN und DREHEN wählen. Siehe Abb. II.10

Nach Anwahl des Parameters ANWENDUNG EINSTELLEN zeigt die
Positionsanzeige u. a. den Softkey VOREINSTELLUNG am Bildschirm
an. Mit diesem Softkey setzen Sie die Konfigurationsparameter
(basierend auf der Anwendung Fräsen oder Drehen) auf ihre
Voreinstellung zurück. Nachdem Sie den Softkey VOREINSTELLUNG
gedrückt haben, können Sie entweder den Softkey JA wählen, wenn
Sie die Parameter auf die Voreinstellung zurücksetzen wollen, oder
den Softkey NEIN, wenn Sie abbrechen und zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren wollen.

Im Feld ANZAHL DER ACHSEN wählen Sie die Anzahl der
erforderlichen Achsen. Ein Softkey wird angezeigt, mit dem Sie
entweder 2 oder 3 Achsen wählen können.

Diagnose

Mit den Parametern des Menüs DIAGNOSE können Sie Tastatur und
Anzeige prüfen. Siehe Abb. II.11

Tastatur-Test

An der am Bildschirm angezeigten Tastatur können Sie sehen, wenn
eine Taste gedrückt und dann wieder losgelassen wird.

Drücken Sie die Tasten und Softkeys, die Sie testen wollen. Wenn
Sie eine Taste drücken, erscheint auf der entsprechenden Taste ein
Punkt. Dieser Punkt zeigt an, dass diese Taste ordnungsgemäß
funktioniert.

Drücken Sie die Taste C zweimal, wenn Sie den Tastatur-Test
beenden wollen.

Bildschirm-Test

Drücken Sie die Taste Enter dreimal, um die Farben des Monitors
zu testen (vollschwarz, vollweiß und zurück auf die
Standardeinstellung).

Abb. II.10 Eingabemaske ANWENDUNG

EINSTELLEN

Abb. II.11 Eingabemaske DIAGNOSE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: