Fase chf zwischen zwei geraden einfügen, Fase: chf engl.: ch am f er, Fase zwischen zwei geraden – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-02) Benutzerhandbuch

Seite 129: Fasenlänge

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

129

6.4 Bahnbew

e

gung

en – r

e

c

h

twinklig

e K

oor

dinat

e

n

NC-Beispielsätze

Ist-Position übernehmen

Einen Geraden-Satz (L-Satz) können Sie auch mit der Taste „IST-POSI-
TION-ÜBERNEHMEN“ generieren:

8

Fahren Sie das Werkzeug in der Betriebsart Manueller Betrieb auf
die Position, die übernommen werden soll

8

Bildschirm-Anzeige auf Programm-Einspeichern/Editieren wechseln

8

Programm-Satz wählen, hinter dem der L-Satz eingefügt werden
soll

8

Taste „IST-POSITION-ÜBERNEHMEN“ drücken: Die

TNC generiert einen L-Satz mit den Koordinaten der
Ist-Position

Fase CHF zwischen zwei Geraden einfügen

Konturecken, die durch den Schnitt zweier Geraden entstehen, kön-
nen Sie mit einer Fase versehen.

„

In den Geradensätzen vor und nach dem CHF-Satz programmieren
Sie jeweils beide Koordinaten der Ebene, in der die Fase ausgeführt
wird

„

Die Radiuskorrektur vor und nach CHF-Satz muss gleich sein

„

Die Fase muss mit dem aktuellen Werkzeug ausführbar sein

8

Fasen-Abschnitt

: Länge der Fase

Falls nötig:

8

Vorschub F

(wirkt nur im CHF-Satz)

NC-Beispielsätze

7 L X+10 Y+40 RL F200 M3

8 L IX+20 IY-15

9 L X+60 IY-10

7 L X+0 Y+30 RL F300 M3

8 L X+40 IY+5

9 CHF 12 F250

10 L IX+5 Y+0

Eine Kontur nicht mit einem CHF-Satz beginnen.

Eine Fase wird nur in der Bearbeitungsebene ausgeführt.

Der von der Fase abgeschnittene Eckpunkt wird nicht
angefahren.

Ein im CHF-Satz programmierter Vorschub wirkt nur in
diesem CHF-Satz. Danach ist wieder der vor dem CHF-
Satz programmierte Vorschub gültig.

X

Y

40

12

30

5

12

5

Advertising