Tastsystem-zyklen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-02) Benutzerhandbuch
Seite 25

HEIDENHAIN TNC 320
25
Tastsystem-Zyklus wählen ..... 444
13.2 Schaltendes Tastsystem kalibrieren ..... 445
Kalibrieren der wirksamen Länge ..... 445
Wirksamen Radius kalibrieren und Tastsystem-Mittenversatz ausgleichen ..... 446
Kalibrierwerte anzeigen ..... 447
13.3 Werkstück-Schieflage kompensieren ..... 448
Grunddrehung ermitteln ..... 448
Grunddrehung anzeigen ..... 449
Grunddrehung aufheben ..... 449
13.4 Bezugspunkt-Setzen mit 3D-Tastsystemen ..... 450
Bezugspunkt-Setzen in einer beliebigen Achse (siehe Bild rechts) ..... 450
Kreismittelpunkt als Bezugspunkt ..... 452
13.5 Werkstücke vermessen mit 3D-Tastsystemen ..... 453
Koordinate einer Position am ausgerichteten Werkstück bestimmen ..... 453
Koordinaten eines Eckpunktes in der Bearbeitungsebene bestimmen ..... 453
Werkstückmaße bestimmen ..... 454
Winkel zwischen der Winkelbezugsachse und einer Werkstück-Kante bestimmen ..... 455
13.6 Verwaltung der Tastsystem-Daten ..... 456
Tastsystem-Tabelle: Tastsystem-Daten ..... 456
Tastsystem-Tabellen editieren ..... 457
13.7 Werkstücke automatisch vermessen ..... 458
Bezugssystem für Messergebnisse ..... 458
BEZUGSEBENE Tastsystem-Zyklus 0 ..... 459
BEZUGSEBENE Polar Tastsystem-Zyklus 1 ..... 461
MESSEN (Tastsystem-Zyklus 3) ..... 462
13 Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad ..... 443