8 ether n et-sc hnit tst elle – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-02) Benutzerhandbuch
Seite 439

HEIDENHAIN TNC 320
439
12.8 Ether
n
et-Sc
hnit
tst
elle
Netzwerk-Zugriff auf andere Geräte konfigurieren (mount)
8
Verbinden Sie die TNC (Anschluss X26) mit dem Netzwerk oder
einem PC
8
Wählen Sie in der Dateiverwaltung (PGM MGT) den Softkey Netz-
werk
.
8
Drücken Sie die MOD-Taste. Geben Sie danach die Schlüsselzahl
NET123
ein.
8
Drücken Sie den Softkey NETZWERK VERBIND. DEFINIER.
8
Es öffnet sich das Dialogfenster für die Netzwerk-Konfiguration
Die eingegebene Netzwerk-Konfiguration wird erst nach
einem Neustartder Steuerung aktiv. Nach dem Abschluss
der Netzwerk-Konfiguration mit der Schaltfläche bzw. dem
Softkey OK führt die Steuerung nach Bestätigung einen
Neustart durch.
Lassen Sie die TNC von einem Netzwerk-Spezialisten kon-
figurieren.
Die Parameter username, workgroup und password müssen
nicht in allen Windows Betriebssystemen angegeben wer-
den.
Einstellung
Bedeutung
Mount-Device
Anbindung über NFS: Verzeichnisname, der
gemountet werden soll. Dieser wird gebildet
aus Netzwerkadresse des Geräts, einem Dop-
pelpunkt, Slash und dem Namen des Ver-
zeichnises. Eingabe der Netzwerkadresse als
vier durch Punkt getrennte Dezimalzahlen
(Dotted-Dezimal-Notation), z. B. 160.1.180.4:/
PC. Achten Sie bei der Pfadangabe auf die
Groß-/Kleinschreibung
Anbindung einzelner Windows-Rechner über
SMB: Netzwerkname und Freigabename des
Rechners eingeben, z. B. \\PC1791NT\PC
Mount-Point
Gerätename: Der hier angegebene Gerätename
wird an der Steuerung im Programm-Manage-
ment für das gemountete Netzwerk angezeigt,
z. B. WORLD: (Der Name muss mit einem Dop-
pelpunkt enden!)
Datei-System
Dateisystemtyp:
NFS: Network File System
SMB: Windows-Netzwerk