Vergleich: zusatz-funktionen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-02) Benutzerhandbuch
Seite 490

490
Vergleich: Zusatz-Funktionen
M
Wirkung
TNC 320
TNC 310
iTNC 530
M00
Programmlauf HALT/Spindel HALT/Kühlmittel AUS
X
X
X
M01
Wahlweiser Programmlauf HALT
X
X
X
M02
Programmlauf HALT/Spindel HALT/Kühlmittel AUS/ggf. Löschen der
Status-Anzeige
(abhängig von Maschinen-Parameter)/Rücksprung zu Satz 1
X
X
X
M03
M04
M05
Spindel EIN im Uhrzeigersinn
Spindel EIN gegen den Uhrzeigersinn
Spindel HALT
X
X
X
M06
Werkzeugwechsel/Programmlauf HALT (maschinen abhängige Funk-
tion)/Spindel HALT
X
X
X
M08
M09
Kühlmittel EIN
Kühlmittel AUS
X
X
X
M13
M14
Spindel EIN im Uhrzeigersinn/Kühlmittel EIN
Spindel EIN gegen den Uhrzeigersinn/Kühlmittel ein
X
X
X
M30
Gleiche Funktion wie M02
X
X
X
M89
Freie Zusatz-Funktion oder
Zyklus-Aufruf, modal wirksam (Maschinen abhängige Funktion)
X
X
X
M90
Konstante Bahngeschwindigkeit an Ecken
–
X
X
M91
Im Positioniersatz: Koordinaten beziehen sich auf den Maschinen-
Nullpunkt
X
X
X
M92
Im Positioniersatz: Koordinaten beziehen sich auf eine vom Maschi-
nenhersteller definierte Position, z.B. auf die Werkzeugwechsel-Posi-
tion
X
X
X
M94
Anzeige der Drehachse reduzieren auf einen Wert unter 360°
X
X
X
M97
Kleine Konturstufen bearbeiten
X
X
X
M98
Offene Konturen vollständig bearbeiten
X
X
X
M99
Satzweiser Zyklus-Aufruf
X
X
X