Seite 446, 2 sc halt endes t a stsyst em k a libr ier e n – HEIDENHAIN TNC 320 (340 551-02) Benutzerhandbuch

Seite 446

Advertising
background image

446

13 Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad

13.2 Sc

halt

endes T

a

stsyst

em k

a

libr

ier

e

n

Wirksamen Radius kalibrieren und Tastsystem-
Mittenversatz ausgleichen

Die Tastsystem-Achse fällt normalerweise nicht genau mit der Spin-
delachse zusammen. Die Kalibrier-Funktion erfasst den Versatz zwi-
schen Tastsystem-Achse und Spindelachse und gleicht ihn rechne-
risch aus.

Bei der Mittenversatz-Kalibrierung dreht die TNC das 3D-Tastsystem
um 180°.

Wenn Sie die Tastsystem-Nachführung (TRACK) aktiviert haben, orien-
tiert die TNC das Tastsystem so, dass immer mit der gleichen Stelle
an der Tastkugel angetastet wird.

Gehen Sie beim manuellen Kalibrieren wie folgt vor:

8

Tastkugel im Manuellen Betrieb in die Bohrung des Einstellrings
positionieren

8

Kalibrier-Funktion für den Tastkugel-Radius und den

Tastsystem-Mittenversatz wählen: Softkey KAL. R
drücken

8

Radius des Einstellrings eingeben

8

Antasten: 4x externe START-Taste drücken. Das 3D-

Tastsystem tastet in jede Achsrichtung eine Position
der Bohrung an und errechnet den wirksamen Tastku-
gel-Radius

8

Wenn Sie die Kalibrierfunktion jetzt beenden möch-

ten, dann Softkey ENDE drücken

8

Tastkugel-Mittenversatz bestimmen: Softkey 180°

drücken. Die TNC dreht das Tastsystem um 180°

8

Antasten: 4 x externe START-Taste drücken. Das 3D-

Tastsystem tastet in jede Achsrichtung eine Position
in der Bohrung und errechnet den Tastsystem-Mit-
tenversatz

Y

X

Z

10

Um den Tastkugel-Mittenversatz zu bestimmen, muss die
TNC vom Maschinenhersteller vorbereitet sein. Maschi-
nenhandbuch beachten!

Advertising