6 funktion 8: diagnose, 7 funktion 15: n fortlaufende bits schreiben, Inbetriebnahme – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 108: Pr5610 installationshandbuch

Inbetriebnahme
PR5610 Installationshandbuch
DE-108
Sartorius
4.10.6 Funktion 8: Diagnose
Kommando
Geräte-
adresse
Funktions-
nummer
Unter-
funktion
beliebiger
Wert
CRC 16
1 Byte
1 Byte
2 Bytes
2 Bytes
2 Bytes
Wertebereich 1...127 8
0
Diese Funktion dient zum Testen der Kommunikation.
Es wird nur die Unterfunktion 0 unterstützt.
Als Antwort wird das empfangene Kommando gesendet.
Kommando Geräte-
adresse
Funktions-
nummer
Unter-
funktion
Wert des
Kommandos
CRC 16
1 Byte
1 Byte
2 Bytes
2 Bytes
2 Bytes
4.10.7 Funktion 15: n fortlaufende Bits schreiben
Kommando Geräte-
adresse
Funktions-
nummer
Adresse
des 1. Bits
Anzahl
der Bits
Anzahl der
Bytes
Wert der
Bits
CRC 16
1 Byte
1 Byte
2 Bytes
2 Bytes
1 Byte
n Bytes
2 Bytes
Wertebereich 0...127 15 0...32760
8,16,
24
1,2,3...
/ \
1. Byte
2. Byte
3. Byte - - - - - - - - - - -
letztes Byte
8. ... 1.
Bit
letztes
Bit
Ist die Geräteadresse 0, so wird das Kommando von allen angeschlossenen Geräten ausgeführt, jedoch keine
Antwort gesendet.
Die Bitadresse muss immer das 1. Bit eines Bytes sein. Die Anzahl der zu lesenden Bits darf nicht kleiner als 8
sein und muss ein Vielfaches von 8 betragen.
Beispiel der Funktion 15
Kommando
1 15 0 64 0 8 1 3 CRC
CRC
Antwort
1 15 0 64 0 8 CRC
CRC
Dargestellt sind die einzelnen Bytes.