Pr5610 installationshandbuch inbetriebnahme – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 99

PR5610 Installationshandbuch
Inbetriebnahme
Sartorius
DE-99
4.8.3.5
Tare key
Wählen Sie die Aktivierung der Tarataste mit
oder
zwischen [enabled] – ein und [disabled] - aus, übernehmen Sie
mit
.
4.8.3.6
Set zero key
Wählen Sie die Nullsetztastenfunktion mit
oder
zwischen
[enabled] und [disabled], und übernehmen Sie mit
.
4.8.3.7
Quit in mainlevel
Wenn das Gerät über Terminal oder PC konfiguriert wird, kann mit dem Befehl Q die Kommunikation beendet
werden. Die Kommunikation kann mit [Setup]-[Serial Ports]-[Operator device at]-[Built-in RS232] wieder
aktiviert werden.
Wählen Sie, ob mit dem Befehl Q die Kommunikation beendet
werden kann, mit
oder
zwischen [enabled] und
[disabled], und übernehmen Sie mit
.
4.8.3.8
Reset on stop + exit
Nach gleichzeitigem Drücken von Stop und Exit erscheint das Boot-Menü (siehe Kapitel 4.3.2).
Wählen Sie mit
oder
, ob die Tasten [1] s oder [5] s
gedrückt werden sollen oder ohne Funktion [disabled] sein sollen,
und übernehmen Sie mit
.
4.8.3.9
S88.01 Interface
Die S88.01 Schnittstelle muss aktiviert werden, wenn Applikationen (z.B. Truckline, InBatch) im Einsatz sind.
Wählen Sie die S88.01-Interface-Funktion mit
oder
zwischen [off] und [on], und übernehmen Sie mit
.
4.8.3.10 Laden der Software
Um zu verhindern, dass über das Netzwerk (z.B. mit dem PR1750 Tool) eine neue Applikation in das Gerät
geladen und gestartet wird, kann die Funktion download geschützt werden, so dass sie nur über das Tastenfeld
wieder freigegeben werden kann.
Wählen Sie die Funktion für das Herunterladen einer Software mit
oder
zwischen gesperrt über Setup-Menü [protected by
setup] und immer frei [always enabled], und übernehmen Sie mit
.