1 mechanische vorbereitung, 2 aufbau der hardware, 3 gerät und optionen installieren – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 21

PR5610 Installationshandbuch
Gerät und Optionen installieren
Sartorius
DE-21
3 Gerät und Optionen installieren
Vor Beginn der Arbeiten Kapitel 1 durchlesen und alle Hinweise beachten! Weiterer Ablauf:
• Sendungsprüfung: Alle zum Projekt gehörenden Teile auspacken.
• Sicherheitsprüfung: Beschädigungen ?
• Sicherstellung der anlagenseitigen Einbauten nebst Verkabelung, z.B. Netzkabel, abgesicherter NetzAnschluss,
Wägezellen, Kabelverbindungskasten, Datenkabel, Konsole/Schrank, etc.
• Die Einbauvorschriften für das Gerät (hinsichtlich Verwendung, Sicherheit, Belüftung, Abdichtung,
Fremdeinflüsse) sind zu beachten!
Öffnen des Gerätes:
• Netzspannung kontrollieren, bei Bedarf den Spannungsumschalter entsprechend einstellen. Gegebenenfalls
Optionen (Steckkarten, Speichererweiterung) montieren.
• Steckbrücke für interne Batterie schließen.
• Kabel von dem Kabelverbindungskasten bzw. Wägezelle anschließen.
• Bei Bedarf weitere Datenkabel anschließen.
• Netzkabel anschließen.
• Installation prüfen und Gerät schließen.
3.1 Mechanische Vorbereitung
PR5610 als Tischgerät braucht eine ebene, feste Unterlage. Bei Wandmontage muss der Aufstellbügel an der
Wand befestigt werden. Bei Schrank- oder Paneleinbau muss ein entsprechender Ausschnitt im Gehäuse
angebracht sein. Halten Sie alle Teile, technische Unterlagen und nötiges Werkzeug bereit. Kabel an den
Montageort heranführen und befestigen (z.B. mit Kabelbindern). Kabelenden absetzen und abisolieren, Litzen
kurz halten.
3.2 Aufbau der Hardware
Die Elektronik ist auf zwei Leiterplatten (Platine 1 und Platine 2) untergebracht, die durch zwei 20-adrige
Flachbandkabel und ein 4-adriges Kabel miteinander verbunden sind. Auf Platine 1 sitzen die Stromversorgung,
der Analogteil und die Steckplätze 1-3. Auf Platine 2 befinden sich der Prozessor, die Speicherbausteine, die
RAM-Speichererweiterungssockel, der Anschluss der Anzeige und der 50-polige Steckplatz 4. Die Anzeigeplatine
liegt unterhalb von Platine 2.