1 analogteil, a/d-umsetzung, 1 genauigkeit und stabilität, 2 empfindlichkeit – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 153: 3 wägezellen, 4 sicherer zustand, 6 technische daten, Pr5610 installationshandbuch technische daten

PR5610 Installationshandbuch
Technische Daten
Sartorius
DE-153
6 Technische Daten
Die Kenndaten gelten nach einer Anwärmzeit von mindestens 60 Minuten (Bezugstemperatur 23° C). Zahlenwerte
ohne Toleranzangaben sind Durchschnittswerte und dienen nur der Information.
6.1 Analogteil, A/D-Umsetzung
Prinzip
Gleichspannung, integrierender A/D-Umsetzer,
ratiometrisch zur Wägezellenspeisespannung arbeitend
Umsetzzeit
50 ms
Measuring time
50 ms, 100 ms und Vielfache bis zu 2 s
Analogfilter aktiv,
Butterworth-Tiefpass
40 dB/ Dekade, Grenzfrequenz 2 Hz
Digitalfilter
aktiv, Bessel oder aperiodisch oder Butterworth oder Tschebyscheff Tiefpass-
Filter 4. Ordnung
Grenzfrequenz einstellbar von 0,1 Hz bis 5 Hz
6.1.1 Genauigkeit und Stabilität
Genauigkeitsklasse
< 5000 e entsprechend OIML R76 / EN 45501 ,
(EG-Bauartzulassung D99-09-039) Klasse III
Min. meas. signal (OIML)
Min. meas. signal (NSC)
0,3 mV/V oder > 3.6 mV für 3000 e 0,5 mV/V oder > 6 mV für 5000 e
0,25mV/V oder > 3.0 mV für 3000 e 0,5417 mV/V oder > 5 mV für 5000 e
Linearitätsfehler
< 0,007 %
Nullpunktstabilitätsfehler TK
0
< 0,1 μV/K RTI
SPAN-Stabilitätsfehler TK
Spn
< +/- 6 ppm/K
6.1.2 Empfindlichkeit
Empfindlichkeit
(bei 4 cnt/d)
(bei 1 cnt/d)
1,2 μV/d für 5000e OIML, 1,0 μV/d für 5000e NSC
1,0 μV/d für 3000e OIML, für 5000e NSC Mehrbereichswaage
0,42 μV/d, nicht eichplichtig
0,11 μV/d, nicht eichplichtig, interne Empfindlichkeit
Auflösung intern
>330 000 Schritte bei 36 mV
Min. Meßsignal
>0,03 mV/V für 3000 Teile intern, nicht eichplichtig
Eingangsspannung (Meßsignal + Totlast)
0 ... max. 36 mV =
Totlastbereich
36 mV - (max. Meßsignal); Eingabe/ Kalibrierung per Software
6.1.3 Wägezellen
WägezellenAnschluss
alle DMS-Zellen, 6- oder 4-Leiter-Technik möglich.
Wägezellenspeisung
U= ± 6 V für I
max
= 160 mA
Speisestromkreis Wägezellen
12V DC für max. 8 Wägezellen mit je 650 Ω
für 4 Wägezellen mit je 350 Ω
Max. Belastung
> 75 Ω
6.1.4 Sicherer Zustand
Die Software wird durch einen Watchdog Timer überwacht. Bei einem Fehler findet ein Reset statt, dabei
werden digitale und analoge Ausgänge definiert zurückgesetzt. Der Wägezellen-Eingang wird kontrolliert,
sofern der Fehler zu einem unsinnigen Meßwert führt. Es findet keine Ausfallkontrolle der digitalen Ein- und
Ausgänge oder des analogen Ausgangs statt.