Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 113

PR5610 Installationshandbuch
Inbetriebnahme mit Terminal
Sartorius
DE-113
5.1.3.1
Menüstruktur (Baum)
Bei Konfiguration auf einem seriell angeschlossenen Terminal gilt das folgende Setup-Menü:
Main-Command-Level
- C Configuration
Konfigurationsdaten
- D Set date
Datum eingeben
- T Set time
Uhrzeit eingeben
- C Change serial port parameter
Port Parameter ändern
- L Add, delete, show license
Lizenzbehandlung
- S Set software configuration
Software Konfigurationsdaten
- U Set units
Eingabe benutzerdefinierte Einheiten
- F Set fieldbus configuration
Feldbus Konfiguration
- P Print all configuration data
- E Exit
Rückkehr zur höheren Ebene
- W Weighingpoint
Gewichtsanzeige und Funktionstasten
- 0 Set Zero
Bruttogewicht nullsetzen
- I Tare In
Tara setzen
- O Tare Out
Tara rücksetzen
- T Tare
Taragewicht anzeigen
- G Gross
Bruttogew. anzeigen (B, G wenn [W&M]=[NTEP])
- N Net
Nettogewicht anzeigen
- ? Test
Test
- F Flow
Gewichtsänderung/Minute anzeigen
- Z Zeroset
Nullsetzen (aktuell Null - Initialnull) anzeigen
- D Diff
Differenzgewicht anzeigen
- S Setp
Sollwert anzeigen
- P Print
- C Calib/Config
Kalibrier (Konfigurations) Maske
- A Assign weighingpoints
Wägepunkte zuweisen
- E Exit
Rückkehr zur höheren Ebene
- S Service
- H Show hardware configuration
Hardware Konfiguration anzeigen
- M Show available memory
Speicherbelegung anzeigen
- T Test Inputs/Outputs
Test I/Os in slot 1 - 4
- F Show last fault
Letzten Fehler anzeigen
- B show Bios version
BIOS Version anzeigen
- P Print all configuration data
Konfigurationsdaten drucken
- E Exit
Rückkehr zur höheren Ebene
- L Commandline
Eingabe von IEC 61131 Befehlen
- Q Quit
Terminalprogramm beenden