10 eingabe des wägebereiches (span), Weiter mit der 4.5.10, Pr5610 installationshandbuch inbetriebnahme – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 79

PR5610 Installationshandbuch
Inbetriebnahme
Sartorius
DE-79
4.5.10 Eingabe des Wägebereiches (Span)
Es werden die Auswahlmöglichkeiten [Load], [mV/V] und [Data]
für die Span-Eingabe angezeigt.
[Load]
Wenn die Waage mit einem bekannten Gewicht belastet werden
soll, [Load] wählen.
Bekanntes Gewicht auf die Waage bringen, Gewichtswert mit den
numerischen Tasten eingeben und mit
bestätigen.
Berechnung von Span nach
.
Es erscheint das Menü zur Berechnung des Testwertes. Weiter bei
4.5.11 Berechnung des Testwertes.
[mV/V]
Sofern der mV/V-Wert des Wägebereichs berechnet wurde oder
aus einer früheren Kalibrierung bekannt ist, [mV/V] wählen.
Wert in mV/V eingeben und mit
übernehmen.
Berechnung von Span nach Drücken von
.
Es erscheint das Menü zur Berechnung des Testwertes. Weiter bei
4.5.11 Berechnung des Testwertes.
[Data]
Sofern Wägezellendaten bekannt sind, die Eingabe von Wäge-
zellendaten mit [Data] wählen.
Es kann nun zwischen den Auswahlmöglichkeiten [Setup], [Enter]
oder [Calc] ausgewählt werden. (Die Menüs werden nach einander
erklärt).
[Setup]
Nach Auswahl von [Setup] die Wägezellen-Anzahl mit den
numerischen Tasten eingeben oder mit den Tasten
oder
zwischen 1 und 10 auswählen und mit
übernehmen.
Nominale Kapazität einer Wägezelle eingeben und mit
übernehmen.
Lokale Erdbeschleunigung im Bereich von 9,00000 bis 10,00000
eingeben und mit
übernehmen .
Hysteresis-Fehlerangabe mit den
oder
zwischen
spezifiziert [specified] und nicht spezifiziert [not specified] aus-
wählen und mit
übernehmen. Bei Auswahl von [specified]
folgt die Eingabe der Korrekturwerte, die anderenfalls übersprun-
gen wird.