8 konfiguration wägepunktunabhängiger parameter, 1 set clock (datum und uhrzeit), 2 serial ports – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 96: Inbetriebnahme, Pr5610 installationshandbuch

Inbetriebnahme
PR5610 Installationshandbuch
DE-96
Sartorius
4.8 Konfiguration wägepunktunabhängiger Parameter
Die Konfiguration aller Parameter, die nicht mit dem internen Wägepunkt zusammenhängen, ist in mehrere
Bereiche eingeteilt (siehe Kapitel 4.3.1.3 Parameter Baum). Es wird in den Clips immer der Defaultwert
angezeigt.
4.8.1 Set Clock (Datum und Uhrzeit)
Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit [Setup]-[Set Clock]
auswählen.
drücken, um die Zeit zu ändern, numerische Werte eingeben,
dabei den Doppelpunkt (:) mit
eingeben und mit
übernehmen.
Mit
oder
umschalten auf ddas Datum.
drücken, um das
Datum zu ändern, numerische Werte eingeben, dabei den Punkt (.)
mit
eingeben und mit
übernehmen.
Mit
Rücksprung ins [Setup]-Menü.
4.8.2 Serial Ports
Zur Konfiguration der seriellen Schnittstellen [Setup]-[Serial Ports]
wählen.
[Operator device at]
Umschalten des Tastenfeldes auf ein über eine serielle Schnittstelle
angeschlossenes Terminal oder einen PC mit Terminal-Programm.
Weitere Auswahlmöglichkeiten abhängig von den eingebauten
Schnittstellen. Mit
oder
[Builtin RS232] oder [Slot (1 ... 3)
RS485 oder RS 232] oder [none] wählen; Übernahme mit
.
Falls kein Peripheriegerät an die ausgewählte Schnittstelle
angeschlossen ist, führt die Auswahl zu einer Fehlermeldung.
Wurde die serielle Schnittstelle bereits einem anderen Gerät (z.B.
Drucker) zugeordnet, erscheint eine Fehlermeldung.
Wenn die Bedienkonsole festgelegt wurde, können die Schnittstellenparameter nicht geändert werden und sind
eingestellt auf [Protocol]: XON/XOFF, [Baudrate]: 9600, [Bits]: 8, [Parity]: None, [Stopbits]: 1, [Devtype]: Ansi,
[Echo]: Enabled.
[Printer device at]
Das Menü entspricht [Operator device at].
Auswahl der seriellen Schnittstelle, an die der Drucker angeschlossen ist.
[Remote device at]
Das Menü entspricht [Operator device at].
Auswahl der seriellen Schnittstelle, an die das Remote Device angeschlossen ist (Beispiel EXTEC Terminal
TERM300). Die Schnittstellenparameter können nicht verändert werden und sind fest eingestellt auf: [Protocol]:
XON/XOFF, [Baudrate]: 9600, [Bits]: 8, [Parity]: None, [Stopbits]: 1, [Devtype]: Raw, [Echo]: Disabled.