Inbetriebnahme mit terminal, Pr5610 installationshandbuch – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 148

Inbetriebnahme mit Terminal
PR5610 Installationshandbuch
DE-148
Sartorius
5.7.3.1
Testen der seriellen Ein- und Ausgangsmodule PR1713/04
Im Hardware-Testlevel können serielle Schnittstellenkarten PR1713/04 getestet werden, wenn folgende
Drahtbrücken in den Klemmenblöcken des Moduls gesetzt werden:
Klemmenblock
B
RS
232
B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8
obere Reihe
DCD
RXD
TXD
DTR
Sign.
GND
RTS CTS RI
Einstellungen
S101:
Klemmenblock
A
RS485/
422 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8
untere Reihe
Schalter ON
nach Tabelle
Sign.
GND
TxB TxA RxB
RxA nc nc nc
Die Schnittstellen erhalten logische Namen in der Reihenfolge der in den Slots vorgefundenen Belegung. In
diesem Beispiel wird die einzige Karte immer als TTY1 und TTY2 erkannt, wobei TTY1 die RS 485- und TTY2 die
RS-232-Schnittstelle ist.
Ausgabe im Erfolgsfall:
PR1713 Rel.03.16 28.10.2005 09:05
Test PR1713/04 Slot-Number 1 Mo 31.Oct 2005 09:31:51
RS485:
Send with RTS ON : passed
Send with RTS OFF: passed (nodata)
Send with RTS ON : passed
RS232:
TxD-RxD : passed
RTS-CTS : passed
DTR-DCD/RI : passed
Ausgabe im Fehlerfall (z.B.):
PR1713 Rel.03.16 28.10.2005 09:05
Test PR1713/04 Slot-Number 1 Mo 31.Oct 2005 09:31:51
RS485:
Send with RTS ON : failed (nodata)
Send with RTS OFF: passed (nodata)
Send with RTS ON : failed (nodata)
RS232:
TxD-RxD : failed (nodata)
RTS-CTS : pattern failed
DTR-DCD/RI : pattern failed