1 optionen einbauen, 2 digitalteil (platine 2), Gerät und optionen installieren – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 22: Pr5610 installationshandbuch

Gerät und Optionen installieren
PR5610 Installationshandbuch
DE-22
Sartorius
3.2.1 Optionen einbauen
Platine 1 hat drei identisch belegte Steckplätze (Doppelreihe, 2*25 Kontakte) für Optionen. Die Bezeichnung der
Steckplätze (von links nach rechts) ist Slot 1 ... 3. Die Anschlüsse der Steckkarten gehen in gleicher Weise von
jedem Steckplatz auf je zwei 8-polige Klemmenreihen. Bei Applikationspaketen werden die Optionen in fest
zugeordnete Steckplätze eingesteckt, die eventuell nicht mehr geändert werden können.
Zur Erkennung der Optionen ist ein Kaltstart erforderlich!
Das Gerät erkennt automatisch eine Veränderung der Konfiguration (z. B. zusätzliche Karte installiert) und
fordert zu einem Kaltstart auf.
Options-Steckplatz 3 (rechts außen) und
Klemme B (oberer Block) verwendet.
Einbau: Leiterbahnenseite links, Bestückungsseite
rechts
Achtung: Stecker exakt über die Stifte positionieren!
Beide Stiftreihen korrekt in die Löcher im Stecker
einführen.
Bei den Steckkartenoptionen finden Sie die
Beschreibung der Anschlüsse und, soweit nötig, der
Port-Adressen (Liste für jeden Slot) und
Anschlussbeispiele.
Die Klemmenreihe B liegt oberhalb der
Klemmenreihe A.
Die Klemmen werden mit A1, A2, .... A8 und B1, B2,
.... B8 (A1 liegt links außen in Reihe A) bezeichnet.
3.2.2 Digitalteil (Platine 2)
Auf Platine 2 sitzen der Prozessor, die Speicherbausteine, die beiden Sockel für die RAM-Speichererweiterung
und der AnzeigenAnschluss.
Die Anzeigeplatine befindet sich unterhalb
von Platine 2. Oben links befindet sich die
Steckbrücke für die Batterie, die Batterie
selbst liegt auf der Leiterbahnenseite.
Auf Platine 2 befindet sich außerdem eine
50-polige Steckerleiste, Slot 4.
Nach Einstecken der Optionskarte muss
diese mit zwei Schrauben befestigt
werden.