8 funktion 16: n fortlaufende worte schreiben, 9 modbus / j-bus fehlermeldungen, Pr5610 installationshandbuch inbetriebnahme – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 109

PR5610 Installationshandbuch
Inbetriebnahme
Sartorius
DE-109
4.10.8 Funktion 16: n fortlaufende Worte schreiben
Kommando Geräte-
adresse
Funktions-
nummer
Adresse d.
1. Wortes
Anzahl der
Worte
Anzahl
der Bytes
Werte der
Worte
CRC 16
1 Byte
1 Byte
2 Bytes
2 Bytes
1 Byte
n Bytes
2 Bytes
Wertebereich
0...127
16
0...2047
1...123
2...246 /
\
MSB
LSB
MSB
- - - - - - -
MSB
LSB
1. Wort
letztes Wort
Ist die Geräteadresse 0, so wird das Kommando von allen angeschlossenen Geräten ausgeführt, jedoch keine
Antwort gesendet.
Antwort Geräte-
adresse
Funktions-
nummer
Adresse des
1. Wortes
Anzahl der
Worte
CRC 16
1 Byte
1 Byte
2 Bytes
2 Bytes
2 Bytes
Liegt die Adresse außerhalb des zulässigen Wertebereiches (0...2047), wird als Antwort eine Fehlermeldung
gesendet.
Beispiel der Funktion 16 für das Schreiben des Grenzwert_1 Einschaltpunktes mit dem Wert 893:
Kommando 1 16 0 48 0 2 4 0 0 3 125
CRC
CRC
Antwort
1 16
0
48
0 2
CRC CRC
Dargestellt sind die einzelnen Bytes.
4.10.9 MODBUS / J-BUS Fehlermeldungen
Wenn ein Kommando richtig übertragen wurde, aber nicht ausgeführt werden kann, weil z.B. die Adresse zu
groß ist, wird als Antwort auf das Kommando eine Fehlermeldung gesendet.
Die Fehlermeldung hat folgendes Format:
Geräteadresse Funktions-
nummer +128
Fehlernummer CRC
16
1 Byte
1 Byte
1 Byte
2 Bytes
Das 2. Byte enthält die empfangene Funktionsnummer, zusätzlich ist das höchstwertige Bit gesetzt.
Die Bedeutung der Fehlernummer:
1 Funktionsnummer
unbekannt
2
Adresse auerhalb des zulässigen Wertebereiches
3
Datenformat fehlerhaft (z.B. mehr Daten geschrieben als in der Anzahl angegeben)
Beispiel für eine Fehlermeldung, die durch eine ungültige Funktionsnummer erzeugt wurde.
Kommando
1 9 0 0 0 0 CRC
CRC
Antwort
1 137 1 CRC
CRC
Dargestellt sind die einzelnen Bytes.