Pr5610 installationshandbuch inbetriebnahme – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 97

PR5610 Installationshandbuch
Inbetriebnahme
Sartorius
DE-97
Einstellen der Schnittstellenparameter [Serial port setup]
Auswahl der eingebauten Schnittstelle mit
oder
zwischen
[Builtin RS232], [Slot 1…3 RS485] oder [Slot 1…3 RS232];
Übernahme mit
.
Vorhandene Protokolle sind:
XON/XOFF Software
Handshake
3964R-slv
Siemens S5 Dust Slave
3964R-mas
Siemens S5 Dust Master
3964RS5sl
Siemens S5 Dust Slave mit Header
3964RS5ms
Siemens S5 Dust Master mit Header
EW-COM V1
EW-Protokoll V1 (Standard)*
EW-COM V2
EW-Protokoll V2 (Multiprogramm PR1740)*
EW-COM V3
EW-Protocol V3 (DDE Server)*
RTS/CTS
Hardware Handshake
JBUS/ModB
JBUS / Modbus Protokoll*
RemoteDsp Fernanzeigestring*
W
&
M Print
W
&
M Druckerstring*
Modem
Modem-Steuerung
xBPI
Zusätzliche
Waage*
2-wire
Halbduplex 2-Draht *2
* Das Protokoll kann nur einmal pro Gerät ausgewählt werden; wenn bereits eine Zuordnung erfolgt ist, ist
keine zweite Auswahl möglich.
*2 Ab Release 03.16.03, nur relevant für selbstgeschriebene Applikationen in IEC 61131.
Protokollparameter.
Protokollparameter mit
oder
wählen; Übernahme mit
.
Baudrate zwischen [300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19k2, 38k4
und 115k2] wählen
Bits zwischen [7] und [8] wählen
Parity zwischen [None], [Odd] oder [Even] wählen
Stopbits zwischen [1] oder [2] wählen
Device-Typ zwischen [Ansi], [VT52] und [Raw] wählen; Ansi und
VT52 für VDUs, Raw für Drucker, Fernanzeigen und
Kommunikation.
Echo-Mode zwischen [Enabled] und [Disabled] wählen
Slave-Adresse für das EW-Protokoll zwischen [A ...Z],
für das JBUS/ModBus-Protokoll zwischen [1 ... 127] wählen
Bei Änderung mindestens eines Parameters Sicherheitsabfrage.
Bei [YES] Übernahme der Änderung, bei [NO] keine Übernahme
der Änderung.
Automatischer Rücksprung in das Setup-Menü für serielle
Schnittstellen.