2 boot-menü, Inbetriebnahme, Pr5610 installationshandbuch – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 68

Inbetriebnahme
PR5610 Installationshandbuch
DE-68
Sartorius
4.3.2 Boot-Menü
In das Boot-Menü gelangt man durch:
Drücken von
beim Einschalten des Gerätes
Drücken der Tasten
+
, wenn [Setup]-[Software Parameter]-[Reset on stop+exit] = 1 bzw. 5 s,
[Warm]-Start ist nicht möglich!
Menü [Setup]-[Reboot]
• Wenn Warmstart möglich ist:
[Cold] Alle in den Arbeitsspeicher geladenen Programme und
Tabellen werden gelöscht.
[Warm] Alle Daten bleiben erhalten.
[Flash] Laden des Programmes (auch Teile).
[Test] Wählbar
mit .
• Wenn Warmstart nicht möglich ist:
[Cold] Alle im RAM geladenen Programme und Tabelle werden
gelöscht.
[Erase] Löscht das EAROM (wenn CAL-Schalter = geöffnet).
[Flash] Laden des Programmes (auch Teile).
[Test] Wählbar
Mit [Erase] werden alle Kalibrierungs- und Konfigurationsdaten auf die Voreinstellung (Fabrikauslieferung)
gesetzt.
Mögliche Fehlermeldung:
Wenn der CAL-Schalter geschlossen
ist.
Sicherheitsabfrage:
[YES] Daten werden überschrieben.
[NO] Alle Daten bleiben erhalten.
• Warmstart möglich (mit Reboot)
Falls [Bios] ausgewählt wird, ist [Warm]-Start nicht
mehr möglich!
[Test] kann mit
ausgewählt werden.