A < > 033.3kg, Inbetriebnahme mit terminal, Pr5610 installationshandbuch – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 124

Inbetriebnahme mit Terminal
PR5610 Installationshandbuch
DE-124
Sartorius
5.4.1.1
Aufruf und Abbildung der Wägepunktkalibriermaske
♦ Aufruf der Wägepunktkalibriermaske
Calib/Config
•
Mittels der beiden Cursortasten [↑] und [↓] erfolgt die Wägepunktanwahl. Dabei wird der aktuell
angewählte Wägepunkt durch die inverse Darstellung hervorgehoben.
•
Der Aufruf der Wägepunktkalibriermaske erfolgt durch Betätigen der Taste [C]
Calib/Config.
Falls eine
Produktion läuft, wird dieser Aufruf gesperrt, Meldung:
WP is in use
⇒ Beim Aufruf der Maske
Calib/Config
in CAL-Schalterstellung offen werden Taraspeicher und
Nullsetzspeicher gelöscht. Außerdem werden während der Wägepunktkalibrierung folgende
Funktionen gesperrt: Test, automatische Nullpunktnachführung, Tarieren und Nullsetzen.
♦ Abbildung der Wägepunktkalibriermaske:
PR1713 Rel.03.16 28.10.2005 09:05
CALIBRATION Mo 31.Oct 2005 09:31:51
033.323
A < > 033.3kg
Configuration
Ana.Filter: on Meastime : 2.00 Standst.rn: 1.00 d Overload : 9 d
Dig.Filter: off Fcut : 1.00 Zeroset.rn: 50.00 d no p below: 50 d
Multirngmd: off Standst.ti: 0 Zerotrk.rn: 0.25 d Stepwidth : 1
Test mode :Absolute Zerotrk.ti: 0 Zerotrk.st: 0.25 d Multirang1: 3000 d
W and M : none Tare timot: 8 Supply : 12 Volt Multirang2: 6000 d
Current calibration
Fullscale: 600.0kg Deadload :-0.027408 mV/V Resolution: 8.774623 cd/c
Calipoint:---fixed--- Span : +0.889043 mV/V Sensitivity: 4.000000 µV/d
Keys
Select item with cursor up/down/left/right Change with +/-
Return to FiXed,Set Fullscale,Calibrate by Weight or Millivolts
E Exit calibration
Die Wägepunktkalibriermaske enthält alle Kalibrierdaten. Sie ist gruppiert in:
♦ Konfigurationsparameter
Configuration
:
In der Konfiguration werden diejenigen Parameter zum Betrieb des Analogteils festgelegt, die nicht in die
Umrechnung gemessener Counts in einen Gewichtswert einfließen.
♦ Kalibrierparameter
Current calibration.
In der Kalibrierung wird die Abbildung des Analogeingangssignals (bzw.
digital: von gemessenen Counts) auf den Gewichtswert bestimmt.
Die Zugriffsmöglichkeiten (
Keys
) werden unterhalb dieser beiden Kalibrierdatengruppen angezeigt.