4 optionen, 1 pr1713/04 serial i/o – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 31

PR5610 Installationshandbuch
Gerät und Optionen installieren
Sartorius
DE-31
3.4 Optionen
3.4.1 PR1713/04 Serial I/O
Die Steckkarte enthält 1x RS 232 und 1x RS 485/ 422, wobei nur die RS 485-Schnittstelle galvanisch getrennt
ist. Max. 3 Karten PR1713/04 können benutzt werden. Parameter der seriellen Schnittstelle RS 232 und
RS 485/422 werden per Software durch Konfiguration eingestellt. Die RS 485/ RS 422 Schnittstelle für serielle
Kommunikation muss vor dem Einbau durch DIL-Schalter auf der Schnittstellenkarte konfiguriert werden.
Anschlussart:
2-reihiger 25-poliger Stecker
Klemmenblock A/B mit 2x8
Schraubklemmen
Anzahl Kanäle:
1 RS 232, 1 RS 422/485
Typ:
voll duplex
Übertragungsrate:
300 bis 19.200 Bit/sec
Signale RS 232:
Ausgang: TXD, RTS, DTR
Eingang: RXD, CTS, DCD, RI
Signale RS 422/485:
TxA, RxA, TxB, RxB
Potentialtrennung:
RS 232 keine, RS 422 / 485 ja
Kabellänge:
max. 15m bei RS 232
max. 1000 m bei RS 422 / 485
Abmess.: (LxBxH):
80 x 68 x 15 mm
Gewicht:
33 g
Kabelart:
paarweise verdrillt, abgeschirmt
(z.B. LifYCY 3x2x0,20),
1 Adernpaar für Masse (GND).
Die Konfiguration der Übertragungsprotokolle erfolgt über die Software.
DIP-Schalter S101
Einstellungen für RS 422/ 485
1:
2:
3:
4:
5:
Tristate enable:
Rx:
pull-up Widerstand:
Bus-Abschluss:
pull-down Widerstand
OFF - RS 422
OFF – ständig freigegeben
OFF – nicht angeschlossen
OFF – nicht angeschlossen
OFF – nicht angeschlossen
ON - RS 485
ON – gesperrt beim Senden
ON - (RxB 1k54 +V)
ON - (RxA 205E RxB)
ON - (RxA 1k54 -V)
Bitte, entnehmen Sie der Tabelle, welche Schalter für welchen Modus geschlossen (ON) sein müssen.
PR1713/04 Zwei-Draht-System
Vier-Draht-System
S101
Punkt zu Punkt
Bus
Punkt zu Punkt
Bus
Master RS
485
1, 2, 3, 4, 5 = on
RS 485
1, 2, 3, 4, 5 = on
RS 422
4 = on
RS 422
3, 4, 5 = on
Einzelner Slave
RS 485
1, 2 = on
- RS
422
4 = on
-
Andere Slaves
-
RS 485
1, 2 = on
- RS
485
1 (default) = on
Letzter Slave
-
RS 485
1, 2, 3, 4, 5 = on
- RS
485
1, 3, 4, 5 = on