6 pr1713/12 4 optoeingänge / 4 optoausgänge, Gerät und optionen installieren, Pr5610 installationshandbuch – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 46

Gerät und Optionen installieren
PR5610 Installationshandbuch
DE-46
Sartorius
3.4.6 PR1713/12 4 Optoeingänge / 4 Optoausgänge
Max. 3 Karten PR1713/12 oder PR1713/15 können benutzt werden. Die digitalen Schnittstellen sind passiv
(externe Speisung ist erforderlich) und haben kein gemeinsames Potential.
Anschlussart:
2-reihiger 25-poliger Stecker
Klemmenblock A/B mit 2x8
Schraubklemmen
Anzahl Ein-/Ausgänge:
Eingänge: 4 , Ausgänge: 4
Eingangssignal:
Low: 0 ... 5V bzw. offen
High: 10 ... 31 V
Externe Spannungsversorgung
erforderlich
Eingangsstrom:
< 7 mA bei 24 V
< 3 mA bei 12 V
Ausgang:
Max. Schaltspannung: 32 V
Max. Schaltstrom : 25 mA
Spannungsabfall bei 25 mA: 3 V
Externe Spannungsversorgung
erforderlich
Abmess.: (LxBxH):
80 x 68 x 15 mm
Potentialtrennung:
Ja, über Optokoppler
Gewicht:
33 g
Kabellänge (abgeschirmt):
Max. 50 m
• 4x Ausgänge, dig. (Ein - Aus) Ausgang für Prozeßkontrolle, galvanisch getrennt
mit passiven Optokoppler-Ausgängen (open collector, max. 25 mA)
• 4x Eingänge, dig. (Ein - Aus) Eingang für Prozeßkontrolle.
Der Eingang ist durch Optokoppler galvanisch getrennt. Das Eingangssignal der digitalen Schnittstelle ist logisch
"0" bei offenem Eingang.
Zubehör/ Optionen: externe Speisung erforderlich
Anschlussbelegung der Optionsstecker im Gerät (Einbau siehe Kapitel 3.2.1)
Klemmenblock
B Eingang B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8
obere Reihe
4 Kanäle
+ CH1 - CH1 + CH2 - CH2 + CH3 - CH3 + CH4 - CH4
Klemmenblock
A Ausgang
A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8
untere Reihe
4 Kanäle
+ CH1 - CH1 + CH2 - CH2 + CH3 - CH3 + CH4 - CH4