11 berechnung des testwertes, Inbetriebnahme, Pr5610 installationshandbuch – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 80

Inbetriebnahme
PR5610 Installationshandbuch
DE-80
Sartorius
Unteren Korrekturwert A in % eingeben und mit
übernehmen.
Oberen Korrekturwert B in % eingeben und mit
übernehmen.
Wägezellendaten alle gleich [all LC same] oder jede anders [each
LC specific] mit
oder
auswählen und mit
übernehmen.
Rücksprung in das Eingabemenü für die Wägezellendaten.
Eingabe weiterer Wägezellendaten mit [Enter].
[Enter]
Empfindlichkeit für Wägezelle 1 eingeben und mit
überneh-
men.
Innenwiderstandes für Wägezelle 1 eingeben und mit
über-
nehmen. Bei [each LC specific] Eingabe dieser Daten für weitere
Wägezellen in gleicher Weise.
Danach, wie auch bei [all LC same], Rücksprung in das Eingabe-
menü für die Wägezellendaten.
[Calc]
Berechnung des sich aus den eingegebenen Daten ergebenden
Span-Wertes (Smart-Calculation) mit [Calc].
Anzeige des Span-Wertes. Es kann zwischen Übernahme des
Wertes mit [Accept] oder Rücksprung in das Span-Eingabemenü
mit [Change] gewählt werden.
Übernahme von Span nach
.
Es erscheint das Menü zur Berechnung des Testwertes. Weiter bei
4.5.11 Berechnung des Testwertes.
4.5.11 Berechnung des Testwertes
[Test]
Testwertberechnung auswählen.
Berechnung des Testwertes nach Drücken von [Test], Anzeige des
Skalenendwertes auf der Gewichtsanzeige.
Rücksprung in das Kalibrierungsauswahlmenü mit dem Hinweis,
dass die Kalibrierung geändert wurde. Weiter mit 4.5.12 Beenden
der Kalibrierung.