Inbetriebnahme mit terminal, Pr5610 installationshandbuch – Rice Lake PR5610-Pro-X5 System Controller Benutzerhandbuch
Seite 134

Inbetriebnahme mit Terminal
PR5610 Installationshandbuch
DE-134
Sartorius
5. Es erscheint die Befehlszeile wie unter 3.: Nullpunkt/Meßbereich
Unload/Load
Calibration by weight
Unload and hit O or S to skip,
E to end, X to set fixed span, P to print
•
Kalibrierschritt wiederholen (wie unter 4.).
Auflegen der Kalibriergewichte
Load and hit Return
Eingabetaste [↵] betätigen (siehe 4.)
•
Voreingestellten Meßbereich übernehmen
X to set fixed span
Falls Kalibrierung aus irgendeinem Grund nicht korrekt beendet werden kann: Taste [X] betätigen. Um
die Fehlbedienungen zu vermeiden, wird nochmal nachgefragt mit Ja/Nein: [Y/N].
System führt den Befehl aus, danach erscheint wieder die Befehlsszeile wie unter 5.
•
Aktuelles Gewicht drucken:
P to Print
Taste [P] betätigen. System führt den Befehl aus, danach erscheint wieder die Befehlsszeile wie unter
5.
•
Nullpunkt
bestimmen
Unload and hit O
Falls erforderlich, kann auch die Nullpunktbestimmung (wie unter 2. beschrieben) wiederholt werden.
•
Kalibrierung
beenden
E to End
Taste [E] betätigen
Calculating test …
System berechnet die Testzahl
Calculating test … Status OK
Danach erscheint die Standard-Befehlszeile:
Keys
Select item with cursor up/down/left/right Change with +/-
Return to FiXed, Set Fullscale, Calibrate by Weight or Millivolts
E Exit calibration
Die Kalibrierung ist beendet. Die Daten müssen noch gespeichert werden. Punkte 9. und 10. der ‘Vorgehensweise
der Wägepunktkalibrierung’ ausführen.