2 befestigung, 3 anzugsmomente für steckverbinder – BECKHOFF EP9214-0023 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Montage und Verkabelung

3.1.2

Befestigung

EP9214 Module werden mit zwei M3-Schrauben an den in den Ecken angeordneten oder mit zwei M4-
Schrauben an den zentriert angeordneten Befestigungslöchern montiert.

Die Schrauben müssen länger als 15 mm sein. Die Befestigungslöcher der Module besitzen kein Gewinde.

Hinweis

Anschlüsse vor Verschmutzung schützen

Schützen Sie während der Montage alle Anschlüsse der Module vor Verschmutzung!Die
Schutzarten IP65, IP66, IP67 (gemäß EN 60529) sind nur gewährleistet, wenn alle An-
schlüsse verkabelt oder verschlossen sind! Nicht benutzte Anschlüsse müssen mit entspre-
chenden Schutzkappen verschlossen werden (Steckersets und Schutzkappen siehe Beck-
hoff-Katalog)!

Hinweis

Kühlplatte

Das Modul EP9214 verfügt auf der Unterseite über eine Kühlplatte. Zur effektiven Ableitung
der entstehenden Verlustleistung muss die Box möglichst flächig auf eine Metallbasis, z.B.
das Maschinenbett geschraubt werden.Wenn nicht gewährleistet ist, dass die Verlustleis-
tung des Moduls über die Kühlplatte abgeführt wird, kann es zur temperaturabhängigen
Selbstabschaltung der Box kommen. Dann wird ein entsprechendes Temperatur-Error-Bit
gesetzt!

Beachten Sie bei der Montage, dass die Feldbusanschlüsse die Gesamthöhe noch vergrößert. Siehe Kapitel
Zubehör.

3.1.3

Anzugsmomente für Steckverbinder

M8-Steckverbinder

Es wird empfohlen die M8-Steckverbinder mit einem Drehmoment von 0,4 Nm festzuziehen.

Abb. 7: EtherCAT Box mit M8-Steckverbindern

M12-Steckverbinder

Es wird empfohlen die M12-Steckverbinder mit einem Drehmoment von 0,6 Nm festzuziehen.

EP9214-0023 und EP9224-0023

14

Version 2.0.0

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: