3 betrieb mit oder ohne ethercat-master – BECKHOFF EP9214-0023 Benutzerhandbuch
Seite 40

Inbetriebnahme/Konfiguration
Status
Beschreibung
No Carrier / Open
Kein Carrier-Signal am Port vorhanden, der Port ist aber offen.
No Carrier / Closed
Kein Carrier-Signal am Port vorhanden und der Port ist geschlossen.
Carrier / Open
Carrier-Signal ist am Port vorhanden und der Port ist offen.
Carrier / Closed
Carrier-Signal ist am Port vorhanden, der Port ist aber geschlossen.
Tab. 3: File Access over EtherCAT
Download
Mit dieser Schaltfläche können Sie eine Datei zum EtherCAT-Gerät schreiben.
Upload
Mit dieser Schaltfläche können Sie eine Datei vom EtherCAT-Gerät lesen.
4.3
Betrieb mit oder ohne EtherCAT-Master
In der Werkseinstellung wird die EP9214 mit einem eingestellten Nennstrom von 4.0 A und allen acht
Kanälen eingeschaltet ausgeliefert.
Achtung
Kanäle schalten bei Inbetriebnahme automatisch ein
In der Grundeinstellung beträgt der Nennstrom des EP9214 pro Kanal 4 A. Kurz nachdem
die die EP9214 mit Spannung versorgt wird, werden alle acht Kanäle mit einer Verzöge-
rung von jeweils 100 ms eingeschaltet.
Dies ist voreingestellt durch das CoE Objekt 0xF707:01
Abb. 40: CoE-Objekt 0xF707:01 - Enable Control Via Fieldbus
Wird die EP9214 an einem EtherCAT-Master betrieben, kann die Grundeinstellung bzw. der Hochlauf
angepasst werden.
Dies geschieht über die Prozessdaten, die Variable DPO Outputs Decice -> Enable Control Via Fieldbus.
Beim nächsten Power ON der Box werden dann die Lastkreise abhängig von den Einstellungen in den CoE
Objekten eingeschaltet.
EP9214-0023 und EP9224-0023
40
Version 2.0.0