Testverfahren für den kühlmittel-durchfluss – Hypertherm HD4070 Rev.1 Benutzerhandbuch
Seite 154

WARTUNG
5-8
HyPerformance HD4070
Betriebsanleitung
Testverfahren für den Kühlmittel-Durchfluss
1. Hauptstrom der HD4070 auf AUS schalten.
2. Den Kühlmittel-Rückfluss-Schlauch (rot) für den Brenner, den man überprüfen möchte, von der Rückseite der
Stromquelle entfernen. Siehe Seite 3A-4 bzw. 3B-4 bezüglich der Schlauch-Position.
3. Kühlmittel-Rückfluss-Schlauch in einen 4-Liter-Behälter führen.
4. Hauptstrom der HD4070 auf EIN schalten.
5. Nachdem sich die Anlage vorbereitet hat, Setup-Knopf auf dem Berührungsbildschirm (Bildschirm Nr. 5)
drücken.
6. Bei einer Zwei-Brenner-Anlage ist sicherzustellen, dass der Knopf auf Bildschirm Nr. 5 für den zu testenden
Brenner INSTALLIERT und der Knopf für den anderen Brenner NICHT INSTALLIERT anzeigt.
7. Den Knopf PUMP FAN OFF (Pumpenventilator aus) auf dem Berührungsbildschirm (Bildschirm Nr. 5) drücken,
und die Pumpe 60 Sekunden arbeiten lassen.
8. Der Behälter sollte innerhalb von 60 Sekunden gefüllt sein. Beträgt der Durchfluss mehr als 4 Liter pro Minute
und die Maschine fährt noch immer nicht an, dann ist der Durchflussschalter die Ursache für das Problem.
Durchfluss-Schalter austauschen. Ist der Behälter nicht voll, liegt das Problem an einem eingeschränkten
Durchfluss. Kühlmittelleitung wieder installieren (aus
Schritt 2) und Schritt 7 an verschiedenen Stellen der Anlage wiederholen (Brenner, Zündkonsole etc.), um die
Einschränkung des Durchflusses zu einzugrenzen.
9. Um den Kühlmittel-Durchfluss zum Brenner zu überprüfen, sind alle Verschleißteile aus dem Brenner
herauszunehmen und die Schritte 1 - 7 zu wiederholen. Mit diesem Test wird der Kühlmittel-Durchfluss von der
Kühlmittelpumpe zum Brenner geprüft.
10. Um den Rückfluss vom Brenner zu prüfen, sind alle Verschleißteile einzusetzen und der Rückfluss-
Kühlmittelschlauch im Brennerschlauchpaket vom in der Zündkonsole befindlichen Kathodenblock (siehe
Abbildung unten) zu entfernen und Schritt 7 zu wiederholen. Hierdurch wird der Durchfluss von der Pumpe
zum Brenner und hinaus durch die Brennerleitung getestet. Wenn der Durchfluss niedrig ist, gibt es entweder
mit dem Brenner oder der Rückfluss-Leitung im Brennerschlauchpaket ein Problem. Zur Eingrenzung des
Problems sind die beiden Kühlmittel-Leitungen im Brennerschlauchpaket am Kathodenblock in der
Zündkonsole auszuwechseln (siehe Abbildung unten). Den Test nochmals mit vom Brenner entfernten
Verschleißteilen durchlaufen. Wenn der Durchfluss zu gering ist, liegt das Problem bei der Rückfluss-
Kühlmittelleitung im Brennerschlauchpaket (es ist erforderlich, die gesamte Brennerschlauchpaket-Baugruppe
zu ersetzen). Ist der Durchfluss in Ordnung, liegt das Problem am Brennerkopf.
11. Ist zu vermuten, dass am Brenner eine Einschränkung vorliegt, ist der gleiche Test wie in Schritt 10
durchzuführen, aber die Verschleißteile sind diesmal wieder im Brenner zu installieren. Kühlmittel erst
5 Minuten durch die Anlage laufen lassen. Diese Konfiguration lässt Kühlmittel in umgekehrter Richtung durch
den Brenner fließen. Hierdurch wird ein höherer Kammerdruck im Brenner erzeugt, wodurch im Brenner
abgelagerte Partikel entfernt werden können.
Cathode block
Return coolant line (Red)
Coolant lines
Zündkonsole
Kathodenblock
Kühlmittel-Leitungen
Kühlmittel-Rückflussleitung (rot)