Serielle ein-/ausgabe-karte pcb5 statusanzeigen, Wartung – Hypertherm HT4400 Benutzerhandbuch
Seite 104

WARTUNG
3
5-24
HT4400
Betriebsanleitung
Serielle Ein-/Ausgabe-Karte PCB5 Statusanzeigen
Die serielle Ein-/Ausgabe-Karte bildet eine Schnittstelle für die Gaskonsole, angesteuert durch die Mikroprozessor-
Steuerkarte. Die serielle Karte steuert alle Ausgänge für die Gaskonsole. Wenn eine LED an LEDN1 oder LEDN2
aufleuchtet, ist der entsprechende Aus- oder Eingang aktiv. Siehe Seite 6-2 bzgl. der Position der seriellen Ein-/
Ausgabe-Karte.
Anmerkungen:
• D2 muß aufleuchten, damit die Ausgänge aktiv sein können.
• Leuchtet D5 auf und D2 nicht, besteht eine Kommunikationsstörung zwischen der
Mikroprozessor-Steuerkarte (PCB2) und der seriellen Karte (PCB5).
• LEDN1-5 bis LEDN1-8 leuchten auf, wenn sie richtig funktionieren (keine Fehler).
LEDN1
Eingangsleuchtenleiste
D2
Ausgänge freigegeben
D5
+12 V Gleichstrom
LEDN2
Ausgangsleuchtenleiste
J2
P1
J1
J3
LEDN1-10
Nicht verwendet
LEDN1-9
Nicht verwendet
LEDN1-8
Druckwächter für Sekundärgas-
Betriebsströmungsdruck (SC)
LEDN1-7
Druckwächter für Plasmagas-Betriebsströmungs-
druck (PC)
LEDN1-6
Druckwächter für Sekundärgas-Vorströmungs-
druck (SP)
LEDN1-5
Druckwächter für Plasmagas-Vorströmungsdruck (PP)
LEDN1-4
BCD1
(BCD = Binärer Dezimalcode)
LEDN1-3
BCD2
LEDN1-2
BCD4
LEDN1-1
BCD8
LEDN2-10
Nicht verwendet
LEDN2-9
Nicht verwendet
LEDN2-8
Stickstoff-Durchspülventil (SV-NP)
LEDN2-7
Sekundärgas-Schutzschild-
vorströmung (SV7)
LEDN2-6
Sekundärgas-
Schutzschildbetriebsströmung (SV6)
LEDN2-5
Sekundärgas-Vorströmung (SV5)
LEDN2-4
Primärgas-Schutzschildvorströmung (SV4)
LEDN2-3
Primärgas-Schutzschildbetriebs-
strömung (SV3)
LEDN2-2
Primärgas-Vorströmung (SV2)
LEDN2-1
Plasmagas-Betriebsströmung (SV1)
LEDN1
LEDN2