Tägliche inbetriebnahme der anlage -8, Tägliche inbetriebnahme der anlage – Hypertherm HT4400 Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

BEDIENUNG

1

4-8

HT4400

Betriebsanleitung

Tägliche Inbetriebnahme der Anlage

Vor stellen Sie bitte sicher, daß die Schneide-Umgebung und Ihre Kleidung den Sicherheitsbestimmungen
entspricht, die in Abschnitt 1: Sicherheit dargelegt sind. Vor dem ersten Einschalten der Stromquelle die
Anweisungen unter Nach der Inbetriebnahme im Abschnitt 3 beachten.

WARNUNG

Vor Inbetriebnahme der Anlage ist der Abschnitt Sicherheit gründlich durchzulesen!
Hauptunterbrechungsschalter zur HT4400-Stromquelle auf AUS schalten, bevor die folgenden
Schritte unternommen werden.

Brennerkappe

Brenner

Stromring

Elektrode

Wirlbelring

Düse

1. Prüfung von Brenner und Verschleißteilen

1. Verschleißteile aus dem Brenner ausbauen und auf verschlissene oder beschädigte Teile hin überprüfen. Siehe

Austausch von Verschleißteilen weiter hinten in diesem Abschnitt. Teile nach dem Ausbau immer auf eine
saubere, trockene, ölfreie Fläche legen. Schmutzige-Verschleißteile können eine Fehlfunktion des
Brenners verursachen.

• Die Tiefe der Einkerbungen auf der Elektrode prüfen. Die Elektrode muß ersetzt werden, wenn die Tiefe

1 mm überschreitet. Ein Meßgerät zum Messen der Einkerbungstiefe von Elektroden ist von Hypertherm
erhältlich. Siehe Abschnitt 6 Ersatzteilliste in diesem Handbuch. Siehe auch Prüfung der Einkerbungstiefe
von Elektroden
weiter hinten in diesem Abschnitt.

• Stromring im Brenner mit einem sauberen Papierhandtuch oder Wattestäbchen abwischen.

• Siehe Tabellen für das Schneiden, um die korrekten Verschleißteile für Ihren Schneidezweck auszuwählen.

2. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Verschleißteile. Für detaillierte Informationen über das Auswechseln

von Verschleißteilen siehe Abschnitt Austausch von Verschleißteilen an späterer Stelle in diesem Handbuch.

3. Es ist sicherzustellen, daß der Brenner senkrecht zum Material ausgerichtet ist. Siehe Abschnitt 3 bezüglich des

Brenner-Ausrichtungs-Verfahrens.

Advertising