Bedienung, Einschalten der gase – Hypertherm HT4400 Benutzerhandbuch
Seite 58

BEDIENUNG
2
HT4400
Betriebsanleitung
4-9
(under lever)
2. Einschalten der Gase
1. Die Gasversorgung einschalten.
2. Den Kippschalter S1 an der Gaskonsole auf das Plasmagas O
2
oder
N
2
einstellen.
3. Den Gaswahlschalter 1 an der Gaskonsole auf das entsprechende
Plasmagas einstellen.
4. Den Gaswahlschalter 2 an der Gaskonsole auf das entsprechende
Sekundärgas einstellen. Anmerkung: Wenn das Sekundärgas eine
Mischung ist, den Gaswahlschalter 2 auf den Anteil des Nicht-
Plasmagases der Mischung einstellen. (z.B. Handelt es sich beim
Plasmagas um O
2
und beim Sekundärgas um Luft, so ist der
Gaswahlschalter 2 auf Luft einzustellen.)
5. Den Vorwahlschalter (S2) auf RUN (Betrieb) einstellen.
Anmerkung:
Siehe Tabellen für das Schneiden bzgl. der
Einstellung von Plasma- und Sekundärgasdrücken.
3. Einschalten der Stromquelle und Einstellung von
Strom und Spannung
1. Den Trennschalter einschalten.
2. Den NETZ-TRENNSCHALTER an der Rückseite der Stromquelle in
die OBERE Stellung schalten, um die Stromquelle einzuschalten. Das
System entlüftet die Gase automatisch und zeigt dann OK auf dem
Gaskonsolen-Statusfenster an.
3. Den Strom vom Maschineninterface oder der Fernstellerkonsole
einstellen. Die Spannung vom Maschineninterface oder der
Brennerhöhensteuerung einstellen. Die Lichtbogenstrom- und
Lichtbogenspannungswerte entsprechend der zu schneidenden
Metalle und Blechdicke aus den Tabellen für das Schneiden
auswählen.
S1
Gasauswahl 1
Ventilauswahl
S2
Gasauswahl 2