Bedienung, Prüfung der testvorströmung, Prüfung der testbetriebsströmung – Hypertherm HT4400 Benutzerhandbuch
Seite 60: Vorbereitung des schneidens

BEDIENUNG
2
HT4400
Betriebsanleitung
4-11
(under lever)
5. Prüfung der Testvorströmung
1. Den Vorwahlschalter (S2) auf „Test Preflow“ (Testvorströmung)
einstellen.
2. Die Druckwerte auf den Gasdruckanzeigen PG1 (Plasmagas) und
PG2 (Sekundärgas) beobachten. Sicherstellen, daß die Werte für
PG1 und PG2 innerhalb von +/- 3,0 psi (0,21 bar) der
Werte unter
Testvorströmung in Tabellen für das Schneiden liegen.
3. Liegen die Werte nicht innerhalb von +/- 3,0 psi (0,21 bar), die
Einstellungen für Vorströmungsgase unter 4. wiederholen.
(under lever)
6. Prüfung der Testbetriebsströmung
1. Den Vorwahlschalter (S2) auf „Test Cut-flow“ (Testbetriebsströmung)
einstellen.
2. Die Druckwerte auf den Gasdruckanzeigen PG1 (Plasmagas) und
PG2 (Sekundärgas) beobachten. Sicherstellen, daß die Werte für
PG1 und PG2 innerhalb von +/- 3,0 psi (0,21 bar) der
Werte unter
Testbetriebsströmung in Tabellen für das Schneiden liegen.
3. Liegen die Werte nicht innerhalb von +/- 3,0 psi (0,21 bar), die
Einstellungen für Betriebsströmungsgase unter 4 wiederholen.
7. Vorbereitung des Schneidens
Anmerkung:
Wenn Verschleißteile gewechselt wurden oder die Stromquelle länger als eine Stunde
ausgeschaltet war, die Anlage eine Minute lang auf Testbetriebsströmung eingestellt
lassen, um die Gasleitungen zu entlüften.
1. Zusätzliche Schneidparameter entsprechend den
Tabellen für das Schneiden einstellen.
2. Den Ventilwahlschalter auf RUN (Betrieb) stellen, nachdem die Werte für Testvorströmung und
Testbetriebsströmung geprüft wurden.
3. Die Anlage ist nun betriebsbereit. Den START-Befehl vom Maschineninterface erteilen, um mit dem Schneiden
zu beginnen.
PG2
PG1
Ventilauswahl
S2
PG2
PG1
Ventilauswahl
S2