Störungen beim schneiden – Hypertherm HT4400 Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

BEDIENUNG

1

4-12

HT4400

Betriebsanleitung

Störungen beim Schneiden

• Der Brenner-Pilotlichtbogen zündet, überträgt aber nicht. Dies kann folgende Gründe haben:

1. Die Werkstück-Kabelverbindung am Schneidetisch stellt keinen guten Kontakt her.

2. Fehlfunktion in der HT4400-Anlage. Siehe Abschnitt 5.

• Das Werkstück wird nicht vollständig durchdrungen, und oberhalb des Werkstückes findet übermäßige

Schlackenbildung statt. Dies kann folgende Gründe haben:

1. Zu niedrig eingestellter Strom (Informationen in den

Tabellen für das Schneiden prüfen).

2. Schneidegeschwindigkeit ist zu hoch (Informationen in den

Tabellen für das Schneiden prüfen).

3. Brennerteile sind abgenutzt (siehe

Austausch von Verschleißteilen).

4. Das zu schneidende Metall ist zu dick.

• Bartbildung an der Schnittunterseite. Dies kann folgende Gründe haben:

1. Schneidegeschwindigkeit ist zu niedrig oder zu hoch (Informationen in den

Tabellen für das Schneiden

prüfen).

2. Der Lichtbogen-Strom ist zu niedrig eingestellt (Informationen in den

Tabellen für das Schneiden

prüfen).

3. Brennerteile sind abgenutzt (siehe

Austausch von Verschleißteilen).

• Schnittflächenwinkel ist nicht senkrecht. Dies kann folgende Gründe haßen.

1. Falsche Schneidrichtung.

Die Gutseite befindet sich rechts wenn sich der Brenner nach vorne bewegt (bzw. bei feststehendem
Brenner das Werkstück zurück).

2. Abstand zwischen Brenner und Werkstück ist nicht korrekt (Informationen in den

Tabellen für das

Schneiden prüfen).

3. Schneidegeschwindigkeit ist nicht richtig (Informationen in den

Tabellen für das Schneiden prüfen).

4. Der Lichtbogen-Strom ist nicht richtig (Informationen in den

Tabellen für das Schneiden prüfen).

5. Beschädigte Verschleißteile (siehe

Austausch von Verschleißteilen).

• Zu kurze Lebensdauer der Verschleißteile. Dies kann folgende Gründe haben:

1. Lichtbogen-Strom, Lichtbogen-Spannung, Schneidegeschwindigkeit, Bewegungsverzögerung,

Gasdurchflußraten oder die Zündhöhe sind nicht so eingestellt, wie in den

Tabellen für das Schneiden

angegeben.

2. Der Versuch, hochmagnetische Werkstoffe, wie sie z. B. im Panzerbau verwendet werden, mit hohem

Nickelgehalt, zu schneiden, verkürzt die Lebensdauer der Verschleißteile. Es ist schwierig, eine lange
Lebensdauer der Verschleißteile zu erreichen, wenn die zu schneidende Blechtafel magnetisiert ist oder
leicht magnetisierbar ist.

3. Der Schnitt wird nicht auf der Platte begonnen oder beendet. Um eine lange Verschleißteil-

Lebensdauer zu erreichen, müssen alle Schnitte auf der Plattenoberfläche beginnen und enden.

Advertising