Ht4400-verfahren für plasma-run (betrieb) -7, Ht4400-verfahren für plasma-run (betrieb), Wartung – Hypertherm HT4400 Benutzerhandbuch
Seite 87

WARTUNG
0
HT4400
Betriebsanleitung
5-7
System im RUN-Modus (Betrieb)
• Analogkarte vergleicht
Ausgangsstrom jedes Choppers mit
dem eingestellten Strom für jeden
Chopper
• Plasma-START-Eingang überwacht
• Phasenverlust überwacht
• Interlocks überwacht
Analogkarte modifiziert
Chopper-Einschaltdauer
• Plasma-Betriebsströmung ausgeschaltet
• Chopper senken Strom ab
• Hauptschütz CON1 ausgeschaltet
• Gaskonsole zeigt Fehler PL an
• Alle Funktionen bis zur Freigabe des
START-Signals für das Plasma
deaktiviert
START-Signal
weggenommen?
Stromverlust
vor Beendigung des
Absenkens?
START-Signal während
Nachströmung erteilt?
Effektivstrom
zu hoch oder
zu niedrig?
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
• Chopper ausgeschaltet
• Sekundärgase ausgeschaltet
• Nachströmungsgas nach 100 ms für
10 s eingeschaltet
Nein
• Nachströmungsverfahren wird
beendet
• System wartet auf nächsten
START-Befehl
Nein
Ja
• Gaskonsole zeigt CA, Cb oder Rd an
• Fehlerzähler um 1 erhöht
Ja
• Nachströmung beendet
• START-Verfahren beginnt
Ja
Phasenverlust erkannt?
HT4400-Verfahren für Plasma-RUN (Betrieb)
Das folgende Flußdiagramm zeigt das Verfahren vom RUN-Status (Betrieb) bis zum Ende des Schnittes. Die
schattierten Kästchen zeigen Bedienerhandlungen an.