Leistungs- und prozessdaten -13, Leistungs- und prozessdaten, Bedienung – Hypertherm HT4400 Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

BEDIENUNG

2

HT4400

Betriebsanleitung

4-13

Leistungs- und Prozessdaten

Vor dem Schneiden prüfen Sie bitte alle Einstellungen und Regelungen und überprüfen Sie
auf beschädigte Brennerteile und abgenutzte Verschleißteile hin.

100A

200A

300A

400A

0

0.2
5.1

0.4
10.2

0.6
15.2

0.8
20.3

1.2
30.5

1.4
35.6

1.6
40.6

1.8
45.7

1.0
25.4

2.0
50.8

Thickness

(inches/

mm)

Performance Summary for Cutting Mild Steel with Oxygen Plasma

Good cut quality (virtually dross free, may result in increased cut angle)

Best cut quality (virtually dross free, least cut angularity)

Requires edge start

Results will vary based on machine motion performance and material characteristics.

Ungefähre Drücke während des Schneidens

Prozess

PG1

PG2

100A O

2

/Luft

76

17

200A O

2

/Luft

56

32

300A O

2

/Luft

72

35

400A O

2

/Luft

75

38

200A N

2

/O

2

-N

2

49

36

400A N

2

/N

2

58

30

Schnittfugenbreite O

2

/Luft-Prozesse

Blechdicke

100A

200A

300A

400A

(mm)

(mm)

(mm)

(mm)

(mm)

4,8

1,4

6,4

1,6

2,4

9,5

1,8

2,8

2,7

3,3

12,7

3,0

3,0

3,4

19

3,2

3,3

3,8

25,4

3,5

4,2

Zusammenfassung der Leistungsfähigkeit beim Schneiden von

unlegiertem Stahl mit Sauerstoffplasma

Beste Schnittqualität (praktisch bartfrei, genaueste Schnittwinkel)

Gute Schnittqualität (praktisch bartfrei, ggf. vergrößerter Schnittwinkel)

Start an der Kante erforderlich

Ergebnisse variieren basierend auf Leistung der Führungsmaschine und den Werkstoffeigenschaften.

Advertising