NORD Drivesystems BU0260 Benutzerhandbuch
Seite 43

4 Inbetriebnahme
BU 0260 DE
technische Änderungen vorbehalten
43
STW
SW1
SW2
SW3
DIs
In folgendem Beispiel einer VIPA Steuerung ist die Verknüpfung der Objekte (Zustandswort und Istwerte) des
FU1 mit denen des CANopen Masters dargestellt.
Gateway-
betrieb
4. Frequenzumrichter
Istwert
- PDO im USS- Protokoll Mode
Reihenfolge im CAN-Telegramm
Angabe in Word
Index
Sub-Index Beschreibung
0 0x3001
4
Zustandswort
(ZSW)
1
0x3003 10
Istwert 1 (IW1)
2
0x3003 11
Istwert 2 (IW2)
3
0x3003 12
Istwert 3 (IW3)
3. Frequenzumrichter
Istwert
- PDO im USS- Protokoll Mode
Reihenfolge im CAN-Telegramm
Angabe in Word
Index
Sub-Index Beschreibung
0 0x3001
3
Zustandswort
(ZSW)
1
0x3003 7
Istwert 1 (IW1)
2
0x3003 8
Istwert 2 (IW2)
3
0x3003 9
Istwert 3 (IW3)
Istwert PDO
2. Frequenzumrichter
Istwert
- PDO im USS- Protokoll Mode
Reihenfolge im CAN-Telegramm
Angabe in Word
Index
Sub-Index Beschreibung
0 0x3001
2
Zustandswort
(ZSW)
1
0x3003 4
Istwert 1 (IW1)
2
0x3003 5
Istwert 2 (IW2)
3
0x3003 6
Istwert 3 (IW3)
1. Frequenzumrichter
Istwert
- PDO im USS- Protokoll Mode
Reihenfolge im CAN-Telegramm
Angabe in Word
Index
Sub-Index Beschreibung
0 0x3001
1
Zustandswort
(ZSW)
1
0x3003 1
Istwert 1 (IW1)
2
0x3003 2
Istwert 2 (IW2)
3
0x3003 3
Istwert 3 (IW3)