Beispieltelegramme – NORD Drivesystems BU0260 Benutzerhandbuch
Seite 93

7 CANopen Datenübertragung
BU 0260 DE
technische Änderungen vorbehalten
93
7.4.2
Beispieltelegramme
Im folgendem werden einige Beispieltelegramme vorgestellt, die die Steuerung und Parametrierung der Fre-
quenzumrichter mit den unterschiedlichen Feldbussystemen verdeutlichen sollen.
7.4.2.1 Beispiel für Ein- und Ausschalten des Frequenzumrichters
In diesem Beispiel wird ein FU mit einem Sollwert (Sollfrequenz) und einem Istwert (Istfrequenz) betrieben. Die
„Maximal Frequenz“ liegt bei 50Hz.
Parametereinstellungen :
• P105 = 50
• P543 = 1
• P546 = 1
Steuerwort
Sollwert1
Zustands-
wort
Istwert 1
Erläuterung
- - -
- - -
0000
hex
0000
hex
- - -
- - -
xx40
hex
0000
hex
Am FU wird die Netzspannung eingeschaltet
047E
hex
0000
hex
xx31
hex
0000
hex
FU wird in den State „Einschaltbereit“ gesetzt
047F
hex
2000
hex
xx37
hex
2000
hex
FU wird in den State „Betrieb freigegeben“ gesetzt und mit
einem 50% Sollwert angesteuert.
Der FU ist freigegeben, der Motor wird bestromt und dreht mit einer Frequenz von 25Hz.
0047E
hex
2000
hex
xx31
hex
0000
hex
FU wird in den State „Einschaltbereit“ gesetzt, der Motor
dreht an seiner parametrierten Rampe auf Drehzahl 0 und
wird stromlos geschaltet.
Der FU ist wieder gesperrt und der Motor ist stromlos
047F
hex
1000
hex
xx37
hex
1000
hex
FU wird in den State „Betrieb freigegeben“ gesetzt und mit
einem 25% Sollwert angesteuert.
Der FU ist freigegeben, der Motor wird bestromt und dreht mit einer Frequenz von 12,5Hz.
7.4.2.2 CANopen mit USS-Prozessdaten
Im folgenden Beispiel soll die Steuerung über PDOs verdeutlicht werden. Dazu werden folgenden Einstellun-
gen angenommen:
• FU 1 an Feldbusmodul SK xU4-CAO
• Knoten-
ID
„4“
• Parameter (P509) „Quelle Steuerwort“
bei SK500E: Einstellung: {6} „CANopen Steuerwort“ (Objektnummer (21FD
hex
) = 6) bzw.
bei SK200E: Einstellung: {3} „Systembus“ (Objektnummer (21FD
hex
) = 3,
(P510)= {0}
• Rx-PDO1 wird zur Steuerung verwendet. Über Tx-PDO1 sendet das Gerät seine Istwerte
• Antriebsprofil ist ausgeschaltet
bei SK500E: Einstellung: (P551) = {0} bzw.
bei SK200E: Einstellung: (P168 [-01]) = {0}
Identifier
Rx-PDO1: 0200
hex
+ NODE-ID
→ 0204
hex
Tx-PDO1: 0180
hex
+ NODE-ID
→ 0184
hex