4 beispiele 7.4.1 – NORD Drivesystems BU0260 Benutzerhandbuch
Seite 89

7 CANopen Datenübertragung
BU 0260 DE
technische Änderungen vorbehalten
89
7.3 Struktur der Nutzdaten im Drive-Profil - Standart (DS402)
Die Struktur der Nutzdaten im Zusammenhang mit dem Profil DSP402 sind durch die CiA - Nutzerorganisation
genormt (Siehe auch Kapitel 8.1.4 „Empfehlungen der CiA (CAN in Automation)“).
7.4 Beispiele
7.4.1
Konfigurationsbeispiele
Die hier beschriebenen Konfigurationsbeispiele sollen ergänzend und zusammenfassend zu den ausführlichen
Beschreibungen in diesem Handbuch während der Inbetriebnahme von Systembus bzw. Feldbus (CANopen)
unterstützen.
7.4.1.1 „Velocity - Mode“ aus dem Profil DS 402
3 Frequenzumrichter sollen über eine Busbaugruppe unabhängig voneinander mit einer Drehzahl angesteuert
werden.
gegeben
Lfd. Nr.
Gerätetyp
Bezeichnung
Motor
Sonstiges
1
SK 2x5E
Frequenzumrichter
FU1
2polig / n=2890 rpm / 50Hz
Rampenzeit: t=6s
2
SK 2x5E
Frequenzumrichter
FU2
4polig / n=1390 rpm / 50Hz
Rampenzeit: t=4s
3
SK 2x5E
Frequenzumrichter
FU3
4polig / n=1390 rpm / 50Hz
Rampenzeit: t=3s
4
SK TU4-CAO
(mit Anschlusseinheit SK Ti4-TU-Bus)
Technologiebox CANopen (extern)
BusBG
Die BusBG und FU3 sollen jeweils die physikalisch letzten Teilnehmer am Systembus sein.
HINWEIS
Das Profil arbeitet ausschließlich im Parametersatz 1 der Frequenzumrichter!