Messergebnisse protokollieren – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 106

Advertising
background image

106

3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle

3.3 W

e

rk

stüc

k

e

aut

o

matisc

h v

e

rm

essen

Messergebnisse protokollieren

Zu allen Zyklen, mit denen Sie Werkstücke automatisch vermessen
können (Ausnahmen: Zyklus 0 und 1), können Sie von der TNC ein
Messprotokoll erstellen lassen. Im jeweiligen Antastzyklus können Sie
definieren, ob die TNC

„

das Messprotokoll in einer Datei speichern soll

„

das Messprotokoll auf den Bildschirm ausgeben und den
Programmlauf unterbrechen soll

„

kein Messprotokoll erzeugen soll

Sofern Sie das Messprotokoll in einer Datei ablegen wollen, speichert
die TNC die Daten standardmäßig als ASCII-Datei im Verzeichnis
TNC:\..

Beispiel: Protokolldatei für Antastzyklus 421:

Messprotokoll Antastzyklus 421 Bohrung messen

Datum: 30-06-2005
Uhrzeit: 6:55:04
Messprogramm: TNC:\GEH35712\CHECK1.H

Sollwerte:Mitte Hauptachse: 50.0000
Mitte Nebenachse: 65.0000
Durchmesser: 12.0000

Vorgegebene Grenzwerte:Größtmaß Mitte Hauptachse: 50.1000
Kleinstmaß Mitte Hauptachse: 49.9000
Größtmaß Mitte Nebenachse: 65.1000
Kleinstmaß Mitte Nebenachse: 64.9000
Größtmaß Bohrung: 12.0450
Kleinstmaß Bohrung: 12.0000

Istwerte:Mitte Hauptachse: 50.0810
Mitte Nebenachse: 64.9530
Durchmesser: 12.0259

Abweichungen:Mitte Hauptachse: 0.0810
Mitte Nebenachse: -0.0470
Durchmesser: 0.0259

Weitere Messergebnisse: Messhöhe: -5.0000

Messprotokoll-Ende

Alle Messwerte, die in der Protokolldatei aufgeführt sind,
beziehen sich auf den Nullpunkt, der zum Zeitpunkt der
jeweiligen Zyklus-Ausführung aktiv ist.

Benutzen Sie die HEIDENHAIN Datenübertragungs-Soft-
ware TNCremo, wenn Sie das Messprotokoll über die
Datenschnittstelle ausgeben wollen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: