2 bezugspunkt e aut o matisc h er mit teln – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

98

3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle

3.2 Bezugspunkt

e

aut

o

matisc

h er

mit

teln

Nullpunkt-Nummer in Tabelle

Q305: Nummer in der

Nullpunkt-Tabelle/Preset-Tabelle angeben, in der die
TNC die Koordinaten des Schnittpunkts der
Verbindungslinien speichern soll. Bei Eingabe von
Q305=0 setzt die TNC die Anzeige automatisch so,
dass der neue Bezugspunkt im Schnittpunkt der
Verbindungslinien sitzt

Neuer Bezugspunkt Hauptachse

Q331 (absolut):

Koordinate in der Hauptachse, auf die die TNC den
ermittelten Schnittpunkt der Verbindungslinien
setzen soll. Grundeinstellung = 0

Neuer Bezugspunkt Nebenachse

Q332 (absolut):

Koordinate in der Nebenachse, auf die die TNC den
ermittelten Schnittpunkt der Verbindungslinien
setzen soll. Grundeinstellung = 0

Messwert-Übergabe (0,1)

Q303: Festlegen, ob der

ermittelte Bezugspunkt in der Nullpunkt-Tabelle oder
in der Preset-Tabelle abgelegt werden soll:
-1: Nicht verwenden! Wird von der TNC eingetragen,
wenn alte Programme eingelesen werden (siehe
„Berechneten Bezugspunkt speichern” auf Seite 64)
0: Ermittelten Bezugspunkt in die aktive Nullpunkt-
Tabelle schreiben. Bezugssystem ist das aktive
Werkstück-Koordinatensystem
1: Ermittelten Bezugspunkt in die Preset-Tabelle
schreiben. Bezugssystem ist das Maschinen-
Koordinatensystem (REF-System)

Antasten in TS-Achse

Q381: Festlegen, ob die TNC

auch den Bezugspunkt in der Tastsystem-Achse
setzen soll:
0: Bezugspunkt in der Tastsystem-Achse nicht setzen
1: Bezugspunkt in der Tastsystem-Achse setzen

Tasten TS-Achse: Koor. 1. Achse

Q382 (absolut):

Koordinate des Antastpunktes in der Hauptachse der
Bearbeitungsebene, an dem der Bezugspunkt in der
Tastsystemachse gesetzt werden soll. Nur wirksam,
wenn Q381 = 1

Tasten TS-Achse: Koor. 2. Achse

Q383 (absolut):

Koordinate des Antastpunktes in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene, an dem der Bezugspunkt in der
Tastsystemachse gesetzt werden soll. Nur wirksam,
wenn Q381 = 1

Tasten TS-Achse: Koor. 3. Achse

Q384 (absolut):

Koordinate des Antastpunktes in der Tastystem-
Achse, an dem der Bezugspunkt in der
Tastsystemachse gesetzt werden soll. Nur wirksam,
wenn Q381 = 1

Neuer Bezugspunkt TS-Achse

Q333 (absolut):

Koordinate in der Tastsystem-Achse, auf die die TNC
den Bezugspunkt setzen soll. Grundeinstellung = 0

Beispiel: NC-Sätze

5 TCH PROBE 418 BZPKT 4 BOHRUNGEN

Q268=+20

;1. MITTE 1. ACHSE

Q269=+25

;1. MITTE 2. ACHSE

Q270=+150

;2. MITTE 1. ACHSE

Q271=+25

;2. MITTE 2. ACHSE

Q316=+150

;3. MITTE 1. ACHSE

Q317=+85

;3. MITTE 2. ACHSE

Q318=+22

;4. MITTE 1. ACHSE

Q319=+80

;4. MITTE 2. ACHSE

Q261=-5

;MESSHOEHE

Q260=+10

;SICHERE HOEHE

Q305=12

;NR. IN TABELLE

Q331=+0

;BEZUGSPUNKT

Q332=+0

;BEZUGSPUNKT

Q303=+1

;MESSWERT-UEBERGABE

Q381=1

;ANTASTEN TS-ACHSE

Q382=+85

;1. KO. FUER TS-ACHSE

Q383=+50

;2. KO. FUER TS-ACHSE

Q384=+0

;3. KO. FUER TS-ACHSE

Q333=+0

;BEZUGSPUNKT

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: