1 allgemeines zu den tastsystem-zyklen, Funktionsweise, Grunddrehung im manuellen betrieb berücksichtigen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 16

16
1 Mit Tastsystem-Zyklen arbeiten
1
.1 Allg
emeines zu den T
a
stsyst
em-Zyklen
1.1 Allgemeines zu den
Tastsystem-Zyklen
Funktionsweise
Wenn die TNC einen Tastsystem-Zyklus abarbeitet, fährt das 3D-
Tastsystem mit einem vom Maschinenhersteller festgelegten Antast-
Vorschub, in der von Ihnen gewählten Richtung. Der Antast-Vorschub
ist in einem Maschinen-Parameter definiert (siehe „Bevor Sie mit
Tastsystem-Zyklen arbeiten“ weiter hinten in diesem Kapitel).
Wenn der Taststift das Werkstück berührt,
sendet das 3D-Tastsystem ein Signal an die TNC: Die Koordinaten
der angetasteten Position werden gespeichert
stoppt das 3D-Tastsystem und
fährt im Eilvorschub auf die Startposition des Antastvorgangs zurück
Wird innerhalb eines festgelegten Wegs der Taststift nicht
ausgelenkt, gibt die TNC eine entsprechende Fehlermeldung aus
(Weg: DIST aus Tastsystem-Tabelle).
Grunddrehung im Manuellen Betrieb
berücksichtigen
Die TNC berücksichtigt beim Antastvorgang eine aktive Grunddrehung
und fährt schräg auf das Werkstück zu.
Tastsystem-Zyklen in den Betriebsarten Manuell
und El. Handrad
Die TNC stellt in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad
Tastsystem-Zyklen zur Verfügung, mit denen Sie:
das Tastsystem kalibrieren
Werkstück-Schieflagen kompensieren
Bezugspunkte setzen
Die TNC muss vom Maschinenhersteller für den Einsatz
von 3D-Tastsystemen vorbereitet sein.
Y
X
Z
F
F MAX
F