Software-optionen, Entwicklungsstand (upgrade-funktionen), Vorgesehener einsatzort – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 4: Tnc-t y p, sof tw a re und f unktionen

Advertising
background image

4

TNC-T

y

p, Sof

tw

a

re

und F

unktionen

Software-Optionen

Die TNC verfügt über verschiedene Software-Optionen, die von Ihrem
Maschinenhersteller freigeschaltet werden können. Jede Option ist
separat freizuschalten und beinhaltet jeweils die nachfolgend
aufgeführten Funktionen:

Entwicklungsstand (Upgrade-Funktionen)

Neben Software-Optionen werden wesentliche Weiterentwicklungen
der TNC-Software über Upgrade-Funktionen, den sogenannten
Feature Content Level (engl. Begriff für Entwicklungsstand),
verwaltet. Funktionen die dem FCL unterliegen, stehen Ihnen nicht zur
Verfügung, wenn Sie an Ihrer TNC einen Software-Update erhalten.

Upgrade-Funktionen sind im Handbuch mit FCL n gekennzeichnet,
wobei n die fortlaufende Nummer des Entwicklungsstandes
kennzeichnet.

Sie können durch eine käuflich zu erwerbende Schlüsselzahl die FCL-
Funktionen dauerhaft freischalten. Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem
Maschinenhersteller oder mit HEIDENHAIN in Verbindung.

Vorgesehener Einsatzort

Die TNC entspricht der Klasse A nach EN 55022 und ist hauptsächlich
für den Betrieb in Industriegebieten vorgesehen.

Software-Option 1

Zylindermantel-Interpolation (Zyklen 27, 28 und 39)

Vorschub in mm/min bei Rundachsen: M116

Schwenken der Bearbeitungsebene (Zyklus 19 und Softkey 3D-
ROT in der Betriebsart Manuell)

Kreis in 3 Achsen bei geschwenkter Bearbeitungsebene

Wenn Sie eine neue Maschine erhalten, dann stehen
Ihnen alle Upgrade-Funktionen ohne Mehrkosten zur
Verfügung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: