2 v e rfügbar e zyklen – HEIDENHAIN TNC 320 (340 55x-03) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 155

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 320

155

4.2 V

e

rfügbar

e Zyklen

Messablauf „Vermessung mit rotierendem Werkzeug“

Um die längste Schneide zu ermitteln wird das zu vermessende
Werkzeug versetzt zum Tastsystem-Mittelpunkt und rotierend auf die
Messfläche des TT gefahren. Den Versatz programmieren Sie in der
Werkzeug-Tabelle unter Werkzeug-Versatz: Radius (R-OFFS).

Messablauf „Vermessung mit stillstehendem Werkzeug“ (z.B. für
Bohrer)

Das zu vermessende Werkzeug wird mittig über die Messfläche
gefahren. Anschließend fährt es mit stehender Spindel auf die
Messfläche des TT. Für diese Messung tragen Sie den Werkzeug-
Versatz: Radius (R-OFFS) in der Werkzeug-Tabelle mit „0“ ein.

Messablauf „Einzelschneiden-Vermessung“

Die TNC positioniert das zu vermessende Werkzeug seitlich vom
Tastkopf vor. Die Werkzeug-Stirnfläche befindet sich dabei unterhalb
der Tastkopf-Oberkante wie in offsetToolAxis festgelegt. In der
Werkzeug-Tabelle können Sie unter Werkzeug-Versatz: Länge (L-
OFFS

) einen zusätzlichen Versatz festlegen. Die TNC tastet mit

rotierendem Werkzeug radial an, um den Startwinkel für die
Einzelschneiden-Vermessung zu bestimmen. Anschließend vermisst
sie die Länge aller Schneiden durch Ändern der Spindel-Orientierung.
Für diese Messung programmieren Sie die
SCHNEIDENVERMESSUNG im ZYKLUS TCH PROBE 31 = 1.

Eine Einzelschneidenvermessung können Sie für
Werkzeuge mit bis zu 20 Schneiden ausführen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: