ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch
Seite 100

E Series Bedienerhandbuch
13-6
9650-1210-08
Rev.
H
Es ist keine Energieabgabe an den Patienten erkennbar. • Unter bestimmten Umständen zucken einige Patienten
nicht, wenn eine Energieabgabe erfolgt.
•
Führen Sie den Defibrillator-Selbsttest gemäß der Besch-
reibung in „Allgemeine Wartung“ auf Seite 11-1 durch.
•
Prüfen Sie, ob abwechselnd die Meldungen PADS
PRÜFEN und PAD-KONTKT SCHLECHT auf dem
Monitor angezeigt werden.
•
Wenn Multifunktionselektroden verwendet werden,
müssen sie die richtige Position und ordnungsgemäßen
Kontakt aufweisen.
Gerät zeigt Meldung PADDLES-FEHLER an, wenn mit
AutoPulse Plus verbunden.
•
Entladen Sie Energie intern, indem Sie die
Energieauswahl ändern.
•
Trennen Sie die Verbindung von Multifunktionskabel
und PADS zu AutoPulse Plus, und verbinden Sie das
Multifunktionskabel direkt mit PADS.
Das Gerät zeigt die Aufforderung PADS PRÜFEN an.
•
Trennen Sie die Verbindung zwischen Multifunktionska-
bel und MFE-Pads und stellen Sie sie wieder her.
•
Prüfen Sie, ob die Multifunktions-Pads ordnungsgemäßen
Kontakt aufweisen und unter den Elektroden keine
übermäßige Behaarung vorliegt.
•
Wenn die Meldung nicht ausgeblendet wird, trennen Sie
die Verbindung zwischen Multifunktionskabel und MFE-
Pads und stecken das Kabel in den Testanschluss. Statt
der Meldung PADS PRÜFEN muss die Meldung DEFIB-
PAD KURZ angezeigt werden (nur manueller Betrieb).
•
Wenn der Test scheitert, verwenden Sie versuchsweise
Platten zum Defibrillieren.
Das Gerät zeigt die Meldung PADS BENUTZEN oder
ELEKTR WAHLEN an.
•
Die EKG-Analysefunktion steht nur zur Verfügung,
wenn MFE-Pads am Patienten angebracht sind. Sie
haben folgende Möglichkeiten:
•
Trennen Sie die Plattenverbindung und schließen Sie
MFE-Pads für halbautomatisches Defibrillieren an.
•
Starten Sie für Platten den manuellen Betrieb.
Das Gerät zeigt die Meldung EKG GESTÖRT bzw.
die Aufforderung ANALYSE WIEDERHOL. an.
•
Prüfen Sie, ob die Multifunktionselektroden
ordnungsgemäß angebracht sind und gut haften.
•
Gewährleisten Sie, dass niemand den Patienten berührt
und sich der Patient nicht bewegt.
Das Gerät zeigt die Meldung EKG ZU GROSS bzw.
die Aufforderung ANALYSE WIEDERHOL. an.
•
Drücken Sie die Taste ANALYSE erneut, um die
Analyse zu starten.
Beim Durchführen eines Defibrillator-Selbsttests wird
die Meldung TEST OK nicht angezeigt.
•
Prüfen Sie, ob das Gerät auf 30 Joule eingestellt ist.
•
Prüfen Sie bei Verwendung des Multifunktionskabels,
ob dieses fest im Testanschluss sitzt.
•
Beim Testen mit Platten müssen Sie die Platten beim
Entladen fest an die Geräteseiten drücken.
Symptom
Empfohlene Maßnahme