ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch
Seite 92

E Series Bedienerhandbuch
12-2
9650-1210-08
Rev.
H
Zum Einlegen eines Batteriesatzes:
1. Richten Sie die Lasche des Batteriesatzgehäuses mit
der Fingeraussparung des Batteriesatzes oben auf
dem Gerät aus.
2. Legen Sie den Batteriesatz in das Batteriesatzfach ein.
Durch seine Form wird der Batteriesatz automatisch
richtig platziert.
3. Stellen Sie auf dem Defibrillator wieder den
ausgewählten Betriebsmodus ein.
Hinweis: Wenn eine Batterie unterhalb ihrer sicheren
Grenze (8,5 V) entladen wird, was während
einer langfristigen Lagerung vorkommen kann,
leuchtet die Anzeige batterie-fehler auf, wenn
sie eingelegt wird. In diesem Fall kann die
Batterie nicht verwendet werden; entfernen
Sie sie sofort. Ersetzen Sie sie durch eine
vollständig aufgeladene Batterie. (In
Notfallsituationen können Sie das Gerät auch
an das Stromnetz anschließen.)
Wenn das Gerät auf den Modus SCHRITTM. eingestellt
ist, wird die Stimulation direkt nach dem Ersetzen der
Batterie wieder aufgenommen. Wenn dies nicht
erwünscht ist, schalten Sie das Gerät für mehr als
10 Sekunden vor dem Wechseln der Batterie aus.
Wenn der Betrieb des Geräts nach dem Wechseln der
Batterie wieder aufgenommen wird, müssen Sie die
Geräteeinstellungen (z. B. Alarm, Ableitung, Stimula-
tionsamplitude und -frequenz) erneut überprüfen.
Aufladen und Testen von Batteriesätzen
ZOLL-Batterien wurden für das Laden im E Series Gerät
oder in Zubehör-Ladegeräten, die für die Verwendung
mit ZOLL-Geräten entwickelt wurden, konzipiert. ZOLL
empfiehlt, dass Sie stets ein Ersatzladegerät bereithalten,
um Ersatzbatterien zu laden und um Batterien regelmäßig
zu testen. Der ZOLL Base Power Charger 4x4 oder
SurePower Charger wurde speziell zu diesem Zweck
entwickelt.
Wenn das E Series Gerät an die Steckdose angeschlos-
sen und ausgeschaltet ist, kann das Gerät die Bleibatte-
rie innerhalb von vier Stunden zu 90 % und die Lithium-
Ionen-Batterie innerhalb von weniger als 7 Stunden zu
90 % aufladen. Wenn das E Series Gerät an das Strom-
netz angeschlossen ist und verwendet wird, wird eine
vollständig entladene PD4410-Batterie oder lithium-
ionen-Batterie innerhalb von 24 Stunden wieder aufge-
laden.
Wenn die E Series Produkte an das Stromnetz
angeschlossen sind, funktionieren die Anzeigen
LADEEINHEIT EIN auf die folgende Weise:
•
Die orange-gelbe Anzeige LADEEINHEIT EIN
leuchtet fortlaufend, wenn das Gerät ausgeschaltet
und die Batterie geladen oder mit einer eingelegten
Batterie eingeschaltet wird.
•
Die grüne Anzeige LADEEINHEIT EIN leuchtet
fortlaufend, wenn das Gerät ausgeschaltet ist
und die eingelegte Batterie vollständig auf die
vorhandene Kapazität aufgeladen wurde.
•
Die grünen und orange-gelben Anzeigen
LADEEINHEIT EIN leuchten abwechselnd auf,
wenn keine Batterie in das Gerät eingelegt ist
oder wenn ein Batterieladefehler erkannt wurde.
Wenn das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen
ist, bleiben die Anzeigen LADEEINHEIT EIN deaktiviert.
Batterie-LEDs auf der Geräteoberseite
Auf der Geräteoberseite befinden sich 4 LEDs zur
Anzeige des Ladezustands der Batterie sowie 1 LED zur
Anzeige von Batteriefehlern. Diese LEDs sind nur dann
aktiv, wenn eine SurePower Batterie in das Gerät
eingesetzt wurde. Wenn ein Batteriefehler erkannt wird,
leuchtet die Fehler-LED auf, und die LEDs für den
Batterieladezustand erlöschen. Wenn die Fehler-LED
nicht aktiv ist, leuchten die LEDs für den
Batterieladezustand wie folgt:
Fehlerbehebung
Gibt das E Series Gerät die Meldung BATTERIE-
FEHLER XX zurück, liegt ein Batteriefehlerzustand vor.
Versuchen Sie, den Fehler zu beheben, indem Sie den
Batteriesatz herausnehmen und erneut einsetzen.
Wechseln Sie die Batterie aus, und wenden Sie sich an
den Technischen Kundendienst von ZOLL, falls der
Fehler weiterhin auftritt.
Anzahl der
leuchtenden
LEDs
Zeigt die folgende verbleibende
Betriebszeit an:
4
> 90 Minuten
3
> 60 Minuten
2
> 30 Minuten
1
> 15 Minuten
0
< 15 Minuten