Defib 200j wahl, Warnung – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

E Series Bedienerhandbuch

3-2

9650-1210-08

Rev.

H

Hinweis: Wenn das Gerät auf MONITOR oder

DEFIB eingestellt ist, ist die EKG-Quelle
entweder auf PLATTEN eingestellt (wenn
Platten mit dem Funktionskabel verbunden
sind) oder auf MFE-Pads (wenn keine Platten
an das Multifunktionskabel angeschlossen
sind). Wenn eine Verbindung zu AutoPulse
Plus besteht, erscheint das APLS-Symbol und
PADS wird als EKG-Quelle angegeben. Sie
können eine beliebige EKG-Ableitungskonfig-
uration auswählen - I, II, III (also aVR, aVF,
aVL und V), wenn das Gerät entsprechend
konfiguriert wurde und die EKG-Kabel/-
Elektroden verwendet werden.

Energiewahl

Beobachten Sie das Display and überprüfen Sie,
ob die ausgewählte Energie richtig ist. Um die
Energieeinstellung zu ändern, verwenden Sie die
Aufwärts-/Abwärtspfeiltasten.

Der ausgewählte Energiepegel wird in der Meldung
DEFIB XXXJ WAHL auf dem Display angezeigt.

Wenn das Gerät entsprechend konfiguriert wurde, wird
automatisch die Energie für die vorkonfigurierten Pegel
für Schock 1, Schock 2 und Schock 3 beim Starten
und nach den beiden ersten Schocks festgelegt.
Die Meldung ENERGIE WURDE ERHÖHT wird
dabei angezeigt. Diese Funktion ist deaktiviert,
wenn Sie manuell den Energiepegel außerhalb der

vorprogrammierten Sequenz wählen und einen Schock
verabreichen. Weitere Informationen finden Sie im
E Series Configuration Guide (Konfigurationshandbuch).

Vorbereiten der Platten (falls anwendbar)

Entfernen Sie die Platten aus ihren Halterungen,
indem Sie jede Platte zu sich heran und aus der
Plattenhalterung schieben. Applizieren Sie eine
großzügige Menge Elektrolytgel auf die Elektrodenober-
fläche jeder Platte (Sie können auch Elektrodengel-
Patches verwenden).

Reiben Sie die Elektrodenoberflächen aneinander,
um das applizierte Geld gleichmäßig zu verteilen.

Anlegen der Platten am Brustkorb (falls anwendbar)

Drücken Sie die Platten fest an der vorderen Brustkorb-
wand an. Platzieren Sie die Sternum-Platte rechts
(auf der rechten Körperseite) neben dem Brustbein
des Patienten, genau unter dem Schlüsselbein.

Platzieren Sie die Apex-Platte auf der Brustwand, genau
unter und auf der linken Seite der Brustwarze des
Patienten, an der vorderen Achsellinie entlang.

Reiben Sie die Platten an der Haut, um den Kontakt
zwischen Platte und Patient zu optimieren.

Die Platten können für die EKG-Überwachung in
Notfallsituationen verwendet werden, wenn für den
Anschluss von Standardelektroden für die EKG-
Überwachung nicht ausreichend Zeit vorhanden ist.

WARNUNG

Die Defibrillations-Energiepegel für Neugeborene
und Kinder sollten im Einklang mit den lokalen
klinischen Protokollen festgelegt werden.



3#(/#+



!.!,93%

,!$%.

%.%2')%

7!(,

Energiewahl auf

Vorderseite

Energiewahl auf

Sternum-Platte

oder

Sync

Ein/Aus

DEFIB 200J WAHL

Alar m

ID-Nr.

Kur ve 2

Param

00:01

EKG

WARNUNG

Achten Sie darauf, dass sich das Gel nicht
zwischen den Plattenelektroden auf der
Brustwand sammelt (Gelbrücke). Dies könnte
zu Verbrennungen führen und die an das Herz
abgegebene Energiemenge verringern.

Wenn Defibrillator-Gel-Pads verwendet werden,
stellen Sie sicher, dass die Pads groß
genug sind, um den gesamten Plattenelektroden-
bereich abzudecken.

STERNUM

APEX

Advertising