Erreichen einer optimalen batteriesatzleistung – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch
Seite 93

Batteriemanagement
9650-1210-08 Rev. H
12-3
Erreichen einer optimalen Batteriesatzleistung
Die folgenden allgemeinen Verfahren gewährleisten die optimale Lebensdauer für den Batteriesatz.
Umgang mit Batteriesätzen:
•
Laden Sie die Batteriesätze IMMER vollständig auf.
Wenn ein Wechsel des Batteriesatzes erforderlich ist, legen Sie eine vollständig geladene Batterie in das Gerät ein.
Wenn Sie einen nur teilweise aufgeladenen Batteriesatz einlegen, kann dies zu einer sehr kurzen Monitor-/
Defibrillator-Laufzeit führen.
Wenn ein teilweise geladener Batteriesatz verwendet wird, sollte vor der nächsten Verwendung ein voll geladener
Satz eingelegt werden. Die wiederholte Verwendung nach nur teilweiser Aufladung führt zu einer schnellen
Kapazitätsverminderung des Batteriesatzes und zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Batteriesatzes.
Bei einer häufigen Verwendung von teilweise aufgeladenen Batterien muss geprüft werden, ob genügend
Batteriesätze verfügbar sind.
•
Wechseln Sie STETS die Batteriesätze aus, wenn die Warnmeldung BATTERIE SCHWACH angezeigt wird.
Die Warnung BATTERIE SCHWACH führt schließlich zum Abschalten von Monitor/Defibrillator. Da mit dem Alter
der Batterien die Leistung nachlässt, verringert sich die Laufzeit zwischen der Warnung BATTERIE SCHWACH und
dem Ausschalten von Monitor/Defibrillator zunehmend. Bei älteren Batterien kann die Laufzeit zwischen der Warnung
BATTERIE SCHWACH und dem Abschalten von Monitor/Defibrillator sehr kurz sein. Legen Sie sobald wie möglich
einen vollständig geladenen Batteriesatz ein, wenn die Warnung BATTERIE SCHWACH angezeigt wird.
Die folgende Abbildung zeigt die Wirkung einer geringeren Batteriekapazität auf die Monitor-/Defibrillator-Betriebszeit
nach der Warnung BATTERIE SCHWACH.
•
Testen Sie die Batteriesätze REGELMÄSSIG.
Ihre Einrichtung muss einen geeigneten Testplan festlegen und umsetzen. Die Einhaltung dieses Plans ist
entscheidend, um Batteriesätze zu erkennen, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und nicht mehr
verwendet werden sollten. Batteriesätze, die häufig nur kurz entladen und geladen werden, können ihre Kapazität
schnell verlieren. Testen Sie die Batteriesätze, die Sie auf diese Art verwenden, häufiger.
•
Verwenden Sie eine Methode zur Anzeige des Ladezustands der Batteriesätze.
Es ist wichtig, aufgeladene Batteriesätze optisch von nicht aufgeladenen Batteriesätzen unterscheiden zu können.
Markieren Sie die Batteriesätze, damit sich geladene Batteriesätze von Batteriesätzen unterscheiden, die geladen
werden müssen. Sie können für diese Zwecke Statusetiketten für Batteriesätze von ZOLL beziehen oder eigene
Etiketten oder Methoden verwenden.
•
Sorgen Sie für einen REGELMÄSSIGEN Austausch der Batteriesätze.
Batteriesätze sollten einmal pro Schicht oder pro Tag gewechselt werden, abhängig von ihrer Verwendung.
•
Führen Sie IMMER einen vollständig aufgeladenen Ersatzbatteriesatz mit.
Laufzeit
Batteriealter
Neuer Batteriesatz
Batteriesatz Test nicht bestanden
Batteriesatz besteht Test
Zeit vor
Ab-
schaltung
Zeit
vor
Warnung
BATTERIE
SCHWACH
Batt. schwach
Batt. schwach
Batt. schwach
Batt. schwach
Batt. schwach
Batt. schwach
Batt. schwach