Halbautomatischer aed-betrieb, Warnung – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

E Series Bedienerhandbuch

5-2

9650-1210-08

Rev.

H

Halbautomatischer AED-Betrieb

Vorbereitung:

Bestimmen Sie den Zustand des Patienten nach den
medizinischen Protokollen und durch Prüfung der
folgenden Kriterien:
– Der Patient ist bewusstlos;
– Es kann keine normale Atemtätigkeit festgestellt

werden; und

– Es kann kein Puls gemessen werden.

Beginnen Sie ggf. gemäß dem medizinischen
Protokoll mit der Reanimation und fordern Sie
zusätzliche Hilfe an.

Bereiten Sie den Patienten vor und bringen Sie
die MFE-Pads wie unter „MFE-Pad-Anwendung/
Anschluss“ auf Seite 1-8 beschrieben an.

Wenn Sie das Gerät über AutoPulse Plus mit PADS
verbinden, folgen Sie den Anweisungen zum korrekten
Verbinden der E Series mit AutoPulse Plus. Diese
Anweisungen entnehmen Sie dem Bedienerhandbuch
AutoPulse Reanimationssystem Modell 100 mit zusätzli-
cher Defibrillatorschnittstelle (Teilenummer 9650-0720-
08). Es wird empfohlen, dass der Anwender durch die
Ableitungseinstellung navigiert, bis das APLS-Symbol in
der oberen rechten Ecke des Bildschirms erscheint und
anzeigt, dass das Gerät die Verbindung zu AutoPulse
Plus erkannt hat.

1

Vorbereiten der Einheit für die Defibrillation.

Schalten Sie die Einheit auf EIN.

Die Einheit gibt 4 Pieptöne aus, um anzuzeigen, dass
sie den Einschalt-Selbsttest bestanden hat. Wenn die
Audio-Aufzeichnung vorhanden ist, beginnt

die Einheit

umgehend mit der Aufzeichnung der Audio-Daten.

Wenn Sie dem Patienten noch keine MFE-Pads
oder EKG-Elektroden angelegt und diese mit der
Einheit verbunden haben, erfolgt die Text- und
Audioaufforderung PADS AUFKLEBEN.

Energiewahl

Die vorkonfigurierten Energiepegel für Schock 1,
Schock 2 und Schock 3 sind auf 120, 150 und 200 Joule
festgelegt. Wenn es die medizinischen Protokolle
zulassen und Sie einen anderen Energiepegel
konfiguriert haben, können Sie ihn durch die Pfeiltasten
ENERGIEWAHL auswählen. Die neue Energieeinstellung
wird auf dem Monitor angezeigt.

2

Drücken der Taste ANALYSE

Drücken Sie die Taste ANALYSE, um die Analyse des
EKG-Rhythmus des Patienten zu beginnen. Das Gerät
gibt die Audio- und Textaufforderung HÄNDE WEG aus.

Die Meldung EKG-ANALYSE LÄUFT wird für bis zu
12 Sekunden angezeigt, während das EKG des
Patienten analysiert wird.

Hinweis: Wenn die MFE-Pads nicht richtig am

Patienten angelegt sind, wird die Meldung
PADS PRÜFEN angezeigt. Eine Analyse
ist dann nicht möglich. Prüfen Sie, ob die
MFE-Pads richtig angelegt sind.

WARNUNG

Wenn das APLS-Symbol nicht erscheint, überprüfen
Sie, ob das E Series Gerät und AutoPulse Plus
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Wenn das
APLS-Symbol weiterhin nicht erscheint oder ein
PADDLES-FEHLER angezeigt wird, entladen Sie die
Energie intern, indem Sie die Energieauswahl ändern,
die Verbindung von Multifunktionskabel und PADS zu
AutoPulse Plus trennen und das Multifunktionskabel
direkt mit PADS verbinden.

3#(2)44-

!53

%).



WARNUNG

Verwenden Sie die Einheit nicht im
halbautomatischen Modus, während der Patient
bewegt wird. Der Patient darf während der EKG-
Analyse nicht bewegt werden. Berühren Sie den
Betroffenen während der Analyse nicht. Unterbinden
Sie vor dem Auswerten des EKGs alle Bewegungen
durch die Krankentrage oder das Krankenfahrzeug.
Wenn das Gerät in einem Rettungswagen
verwendet wird, muss das Fahrzeug erst stehen,
bevor der halbautomatische Modus verwendet wird.

Wenn Sie AutoPulse Plus verwenden, beenden Sie
die Kompressionen, bevor Sie eine EKG-Analyse
durchführen. Kompressionen können nach der
Analyse fortgesetzt werden.

Manuell

Betrieb

120J WAHL

PADS AUFKLEBEN

EKG

00:01

ID-Nr.

Param

PADS

AUFKLEBEN

Advertising