Defibrillator – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

Hinweise zur Fehlerbehebung

9650-1210-08 Rev. H

13-5

Defibrillator

Symptom

Empfohlene Maßnahme

Zu starke Artefakte beim Einsatz von Platten als
EKG-Quelle.

Prüfen Sie, ob PLATTEN ausgewählt ist.

Drücken Sie die Platten fest an die Haut des Patienten.

Verwenden Sie Gel an den Platten.

Reinigen Sie die Plattenoberfläche.

Prüfen und reinigen Sie beim Wechsel zwischen
Erwachsenen- und Pädiatrieschuh.

Überprüfen Sie das Kabel auf Schäden.

Verwenden Sie MFE-Pads für die EKG-Analyse.

Der Defibrillator lädt nicht. (Der Energiepegel auf dem
Bildschirm steigt nicht an.)

Prüfen Sie, ob die Taste(n) SCHOCK an den Platten
bzw. an der Vorderseite blockieren.

Ersetzen Sie den Batteriesatz durch einen vollständig
geladenen Batteriesatz.

Ladezeit bis 200 J ist länger als 10 Sekunden.

Typisch für einen niedrigen Batterieladezustand
(bis zu 20 Sekunden).

Wechseln Sie den Batteriesatz.

Schließen Sie das Gerät an eine
Wechselstromversorgung an.

Setzen Sie einen vollständig aufgeladenen
Batteriesatz ein.

Es erfolgt keine Energieentladung, wenn Sie die
Taste(n) SCHOCK drücken.

60 Sekunden sind seit der ersten Ladebereitschaft in
manueller Betriebsart vergangen. Die Energie wurde
intern entladen.

15 Sekunden sind seit der ersten Ladebereitschaft in
automatischer Betriebsart vergangen. Die Energie
wurde intern entladen.

Das Gerät befindet sich im SYNC-Modus und es wurde
kein QRS-Komplex erkannt.

Die Energie wurde intern entladen, weil die
Energieauswahl während des Ladevorgangs, bzw.
nachdem das Gerät bereit war, geändert wurde.

Das Gerät war beim Drücken der Taste(n) SCHOCK
nicht vollständig geladen. Warten Sie auf die Meldung
DEFIB XXXJ BEREIT und den Bereitschaftston.

Halten Sie die Taste(n) SCHOCK gedrückt, bis die
Entladung beim Patienten erfolgt ist.

Gerät ist mit AutoPulse Plus verbunden, und es wurde
bisher keine Inaktivitätsphase des Kompressionszyklus
festgestellt.

Gerät kann im SYNC-Modus keinen Schock auslösen.

Prüfen Sie, ob die Meldung SYNC XXXJ WAHL am
Monitor angezeigt wird.

Prüfen Sie, ob eine SYNC-Markierung oberhalb der
R-Zacke vorhanden ist. Wenn keine Markierung
vorhanden ist, ändern Sie die EKG-Größe, die
Ableitungsauswahl oder die Elektrodenposition.

Halten Sie die Taste(n) SCHOCK gedrückt, bis die
Entladung beim Patienten erfolgt ist.

Ändern Sie die EKG-Elektrodenposition.

Prüfen Sie, ob EKG-Signale angezeigt werden.

Advertising