Warnmeldungen, Fehlerbehebung, Warnung – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev H Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

Beratungsfunktion für Defibrillation

9650-1210-08 Rev. H

4-5

Warnmeldungen

Warnmeldungen fordern den Bediener auf, den
Patienten, die Einheit, die Elektroden und/oder die
Anschlüsse zu überprüfen.

Diese Warnungen können angezeigt werden, während
die Beratungsfunktion für Defibrillation ausgeführt wird:

EKG GESTÖRT/ANALYSE WIEDERHOL.

Die Anzeige erfolgt für eine Dauer von 5 Sekunden,
wenn die Einheit ein gestörtes EKG-Signal erkennt.
Prüfen Sie die Platzierung der Elektroden und die
Kabelverbindungen und passen Sie sie ggf. an, um
das Rauschen zu eliminieren. Drücken Sie die Taste
ANALYSE, um eine EKG-Analyse zu starten.

EKG ZU GROSS/ANALYSE WIEDERHOL.

Das EKG-Signal ist zu groß für eine korrekte
Rhythmusanalyse. Drücken Sie die Taste ANALYSE
erneut, um eine EKG-Analyse zu starten.

PATIENT PRÜFEN

Die Einheit hat einen schockbaren Rhythmus während
der fortlaufenden EKG-Analyse im Hintergrund
gefunden, ohne eine Analyse zu starten (d. h. Smart
Alarms™). Die Aufforderung wird ausgegeben, wenn
Herzfrequenzalarme aktiviert werden und die Einheit
einen schockbaren Rhythmus findet oder wenn
der Rhythmus von nicht schockbar zu schockbar
wechselt. Die Aufforderung bleibt angezeigt, solange
ein schockbarer Rhythmus festgestellt wird. Drücken
Sie die Taste ANALYSE, um eine EKG-Analyse
zu starten.

Hinweis: Die Analysefunktion PATIENT PRÜFEN

wird fortlaufend durchgeführt, wenn
Herzfrequenzalarme aktiviert sind. Für den
Betrieb ist es nicht erforderlich, die Taste
ANALYSE zu drücken.

PADS PRÜFEN / PAD-KONTKT SCHLECHT

Die MFE-Pads sind nicht mehr richtig am Patienten
angebracht oder die Kabelverbindungen haben
sich gelockert.

Prüfen Sie, ob die MFE-Pads richtig auf der Haut
des Patienten anliegen und ob alle Kabel fest
angeschlossen sind. Diese Audio-Aufforderung
wird nur ausgegeben, wenn dem Patienten zuvor
MFE-Pads angelegt wurden.

Fehlerbehebung

Wenn das E Series Gerät nicht wie erwartet funktioniert,
finden Sie weitere Informationen im Abschnitt
„Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der
Defibrillation“ ab Seite 13-5.

WARNUNG

Die EKG-Rhythmusanalysefunktion warnt den
Bediener nicht vor Patientenasystolien, da es sich
bei ihnen nicht um schockbare Rhythmen handelt.

Advertising